Operation Manual
30
Betrieb
Verwenden der Vergrößerungsfunktion
1.
Drücken Sie die Taste MAGNIFY ON an der Fernbedienung.
Das Bild wird vergrößert, und der Dialog VERGRÖßERN
erscheint im Bild. Bei der ersten Betätigung der
Taste MAGNIFY ON nach dem Einschalten des
Projektors wird das Bild auf das 1,5-fache gezoomt.
Im Dialog geben Dreiecksymbole die einzelnen
Richtungen an.
3.
4.
Während diese Dreiecke im Dialog zu sehen sind, können Sie mit den
Cursortasten ▲/▼/◄/► den Vergrößerungsbereich verschieben.
Drücken Sie die Taste MAGNIFY OFF an der Fernbedienung, um die
Vergrößerungsfunktion zu verlassen.
● Nach einigen Sekunden ohne Bedienung wird der Dialog VERGRÖßERN
automatisch wieder ausgeblendet. Der Dialog kann nach der automatischen
Ausblendung durch einen erneuten Druck auf die Taste MAGNIFY ON
wieder eingeblendet werden.
● Bei einem Wechsel des Eingangssignals oder beim Ändern eines seiner
Parameter wird die Vergrößerungsfunktion automatisch deaktiviert.
● Bei aktivierter Vergrößerungsfunktion variiert die Trapezverzerrung. Sie
wird bei Deaktivierung der Vergrößerungsfunktion wieder hergestellt.
● Horizontale Streifen können bei aktivierter Vergrößerungsfunktion im Bild
zu sehen sein.
● Diese Funktion ist in folgenden Fällen nicht verfügbar:
- Ein Synchronisationssignal außerhalb des unterstützten Bereichs wird
eingespeist.
- Es ist kein Eingangssignal vorhanden.
2.
Die Anzeigevergrößerung des Projektors schaltet mit jedem Druck auf die
MAGNIFY-Taste um.
Für Computersignale, HDMI
TM
(RGB)-Signale, Eingangssignale des
LAN-,
USB TYPE A- oder USB TYPE B-Anschlusses
1,5 Mal 2 Mal 3 Mal 4 Mal 1 Mal
Für Videosignale, S-Video-Signale, Component-Videosignale oder
HDMI
TM
(Component)-Signale
1,5 Mal 2 Mal 1 Mal
MAGNIFY
ON/OFF-Taste
VIDEO
DOC.CAMERA
KEYSTONE
ASPECT
SEARCH
BLANK
MUTE
MY BUTTON
COMPUTER
MY SOURCE/
AUTO
MAGNIFY
PAGE
DOWN
ON
OFF
FREEZE
UP
㧗
VOLUME










