Operation Manual

11
DEUTSCH
Anzeige des Bildes
1.
Aktivieren Sie Ihre Signalquelle. Schalten
Sie die Signalquelle ein, und lassen Sie
sie Signale zum Projektor senden.
2.
Ein eingangssignal wählen Drücken Sie
die INPUT-Taste am Projektor. Bei jedem
Drücken der Taste schaltet der Projektor
seinen Eingangsanschluss um wie folgt.
Sie können auch die Fernbedienung zur
Wahl eines Eingangssignals verwenden.
Drücken Sie die Taste VIDEO, um ein
Eingangssignal am Anschluss HDMI,
S-VIDEO oder VIDEO auszuwählen,
oder drücken Sie die Taste COMPUTER,
um ein Eingangssignal am Anschluss
COMPUTER IN1, COMPUTER IN2,
LAN, USB TYPE A oder USB TYPE B
auszuwählen.
3.
Verwenden Sie die VOLUME+/VOLUME-
-Taste zur Einstellung der Lautstärke. Den
Projektor stummzuschalten, drücken Sie
die MUTE-Taste an der Fernbedienung.
4.
Drücken Sie die ASPECT-Taste an der
Fernbedienung. Bei jedem Drücken der
Taste schaltet der Projektor zwischen den
Modi für das Seitenverhältnis um.
5.
Verwenden Sie den ZOOM-ring zur
Einstellung der Projektionsfl ächengröße.
6.
Verwenden Sie den FOCUS-ring zum
Scharfstellen des Bildes.
HINWEIS • Die ASPECT-Taste arbeitet nicht, wenn kein geeignetes Signal
anliegt.
Einzelheiten zur Bildjustierung siehe Bedienungsanleitung - Benutzerhandbuch.
VORSICHT ►Wenn Sie bei eingeschalteter Projektorlampe einen leeren
Bildschirm haben wollen, verwenden Sie die Funktion BLANK. (ziehen Sie bitte
in der
Bedienungsanleitung -
Benutzerhandbuch
) Durch jede andere Aktion
kann der Projektor beschädigt werden.
Taste VIDEO
Taste COMPUTER
Taste ASPECT
VIDEO
DOC.CAMERA
KEYSTONE
ASPECT
SEARCH
BLANK
MUTE
MY BUTTON
POSITION
ESC
MENU
RESET
COMPUTER
MY SOURCE/
AUTO
MAGNIFY
PAGE
DOWN
ON
OFF
FREEZE
UP
VOLUME
ENTER
Taste VOLUME+
Taste VOLUME-
Taste MUTE
VIDEO
DOC.CAMERA
KEYSTONE
ASPECT
SEARCH
BLANK
MUTE
MY BUTTON
POSITION
ESC
MENU
RESET
COMPUTER
MY SOURCE/
AUTO
MAGNIFY
PAGE
DOWN
ON
OFF
FREEZE
UP
VOLUME
ENTER
Taste INPUT
FOCUS-ring
ZOOM-ring