Operation Manual

87
Präsentations-Tools
Interaktive Funktion (Fortsetzung)
• Wird die interaktive Funktion genutzt, empfehlen wir, die
Eingangssignale über die Buchsen COMPUTER IN1, COMPUTER IN2, HDMI1
und HDMI2 zu nutzen.
• Rauschen über das USB-Kabel kann zu einer Fehlfunktion führen, je nach
genutztem Computer bzw. Projektor. Ist dies der Fall, prüfen Sie, ob die
Netzkabel von Computer und Projektor geerdet sind. Sind die Kabel nicht
geerdet, können Fehlfunktionen auftreten.
Der Stift-Sensor blockiert gegebenenfalls, wenn der Projektor direkt auf dem Boden
platziert wird. Wir empfehlen, den Projektor an der Wand oder Decke anzubringen.
Die Interaktive Funktion lässt sich bei der Rückprojektion nicht bedienen.
• Es wird auch angeraten, als Alternative zu einem COMPUTER IN-Anschluss
einen HDMI-Anschluss zu verwenden.
• Stellen Sie die Auösung beim Anschleißen eines Laptop-Computers auf
1280 x 800. Anderenfalls funktioniert die interaktive Funktion ggf. nicht richtig.
• Wird die Hand vor das Kameraobjektiv gehalten, kann eine Funktionsstörung
auftreten.
Gehen Sie mit den angeschlossenen Kabeln vorsichtig um.
Sie könnten sich Verletzungen zuziehen oder den Projektor bzw. den Computer
beschädigen, wenn Sie über die Kabel stolpern.
HINWEIS
VORSICHT