Operation Manual
54
(Fortsetzung nächste Seite)
Menü SETUP
Element Beschreibung
PERF. ANPASSG.
(Fortsetzung)
• Wenn die Verzerrung mithilfe der Funktion PERF. ANPASSG.
eingestellt wird, ist die Funktion zur Korrektur der Trapezverzerrung
nicht verfügbar. Zum Korrigieren der Trapezverzerrung muss die
Einstellung aller Ecken und Seiten rückgesetzt werden.
• Der Einstellbereich dieser Funktion ist je nach Art der
Eingangssignale unterschiedlich. Bei manchen Eingangssignalen
kann es sein, dass diese Funktion nicht korrekt funktioniert.
• Eine gemeinsame Einstellposition der oberen und unteren Seite
kann festgelegt werden. Zudem ist auch die Festlegung einer
gemeinsamen Einstellposition der linken und rechten Seite möglich.
• Die Verzerrung der oberen und unteren Seite kann nur in gleicher
Richtung, d.h. kissen- oder tonnenförmig, eingestellt werden. Der
Einstellvorgang für die linke und die rechte Seite wird auf dieselbe
Weise durchgeführt.
AUTO-ÖKO-
MODUS
Mit den Tasten ▲/▼ wird der AUTO-ÖKO-MODUS ein-/ausgeschaltet.
EIN
AUS
•
Wenn EIN ausgewählt ist, befindet sich der Projektor, unabhängig von
der ÖKO-MODUS (
54) -Einstellung, beim Start immer im Öko-Modus.
Die OSD-Meldung "AUTO-ÖKO-MODUS" wird beim Start des Projektors
zehn Sekunden lang angezeigt, wenn diese Funktion aktiviert ist.
ÖKO-MODUS
Mithilfe der Tasten
▲/▼
schalten Sie auf ÖKO-MODUS um.
NORMAL
ÖKO
INTELLIGENT ECO
SPARER
• Wenn ÖKO ausgewählt ist, werden die Lautstärke und die
Bildschirmhelligkeit reduziert.
• Wird INTELLIGENT ECO ausgewählt, verändert sich die Helligkeit
der Lampe entsprechend dem Niveau des Eingangssignals. Ist das
Eingangssignal stark, wird die Lampe heller. Ist das Signal schwach,
wird die Lampe dunkler. Werden kontinuierlich dunkle Bilder
projiziert, erhöht sich die Helligkeit der Lampe gegebenenfalls, um
ihre Leistung beizubehalten.
• Wenn SPARER gewählt ist, können Sie mit der Schaltfläche ►
eine Zeit von 1 bis 30 min. für SPARER-MODUS wählen. Wenn
der Pegel des Bildsignals sich innerhalb der eingestellten Zeitdauer
nicht ändert, wird die Lampenhelligkeit zur Einsparung von Strom
verringert. Sobald der Pegel des Bildsignals sich ändert oder eine
der Tasten betätigt wird, leuchtet die Lampe wieder hell. Werden
kontinuierlich dunkle Bilder projiziert, erhöht sich die Helligkeit der
Lampe gegebenenfalls, um ihre Leistung beizubehalten.
• Wenn AUTO-ÖKO-MODUS (
oben) auf EIN gesetzt ist, befindet
sich der Projektor, unabhängig von dieser Einstellung, beim Start
immer im Öko-Modus.
• Wenn die Umgebungstemperatur etwa 35 bis 40˚C beträgt, wird
die Helligkeit der Lampe automatisch verringert.