Operation Manual

2
Inhalt
Einleitung . . ...............3
Merkmale .....................3
Kontrollieren des Lieferumfangs . . . 3
Teilebezeichnungen .............4
Einrichten .................9
Anordnung ....................9
Anschließen der Geräte .........12
Stromversorgung anschließen ....18
Verwendung des Sicherungsstabs und Schlitzes
. 18
Verwendung der Leitungsabdeckung
.19
Fernbedienung ............20
Interaktiver Stift ...........23
Gerät ein/aus .............24
Betrieb ..................27
Einstellen der Lautstärke ........27
Temporäres Ausschalten von
Bildschirm und Audioausgang
... 27
Ein Eingangssignal wählen ......28
Wahl eines Seitenverhältnisses . . . 28
Wahl einer interaktiven Funktion . . . 29
Kalibrierung ...................29
Ausrichten des Projektors über die Einstellfüße
. 30
Einstellen von Zoom und Fokus ...30
Automatische Einstellung anwenden
. 31
Funktion SCHABLONE anwenden . 32
Andere Tasten .................32
Einstellung der Position .........33
Trapezkorrektur/perfekte Anpassung
..33
Verwenden der Vergrößerungsfunktion
. 34
Kurzzeitiges Einfrieren des Bildschirms
. 35
Verwendung der Menüfunktion . . . 36
EINF. MENÜ ..............38
IWB, BILDFORMAT, D-ZOOM, KEYSTONE,
KEYSTONE, PERF. ANPASSG., BILD-MODUS,
Ö
KO-MODUS, INSTALLAT., RÜCKST, FILTER-TIMER,
S
PRACHE, FORTGESCHRITT, VERLASSEN
Menü IWB ................40
Menü BILD ...............41
HELLIGKEIT, KONTRAST, HDCR, ACCENTUALIZER,
G
AMMA, FARB-TEMP., FARBE, F-TON, SCHÄRFE,
A
KTI. BLENDE, EINST-SPEICH.
Menü ABBILDUNG .........44
BILDFORMAT, OVER SCAN, V-POSIT, H-POSIT,
H-
PHASE, H-GR., AUTOM. EINST. AUSFÜHR.
Menü EINGB ..............47
PROGRESSIV, VIDEO NR, FARBNORM, VIDEOFORMAT,
H
DMI-FORMAT, HDMI-BEREICH, COMPUTER-EINGANG,
F
RAME LOCK, AUFLÖSUNG
Menü SETUP . . . . . . . . . . . . . .51
D-ZOOM, D-SHIFT, BILDPOSITION H , KEYSTONE,
KEYSTONE, PERF. ANPASSG., AUTO-ÖKO-MODUS,
Ö
KO-MODUS, INSTALLAT., STANDBY-MOD.,
M
ONITOR-AUSGANG
Menü AUDIO . . . . ..........57
LAUTST., LAUTSPRECHER, AUDIOQUELLE,
M
IK LAUTSTÄRKE
Menü BILDSCHIRM . . . . . . . . .59
SPRACHE, MENÜ-POS., BLANK, AUTOM. BLANK,
S
TART,
M
ein Bild
,
M
ein Bild Sperre
, MELDUNG,
Q
UELLEN NAME, SCHABLONE,
G.
U. (
Geschl. Untertitel)
Menü OPT. ...............65
AUTOM. SUCHE, DIREKTSTROM AN, AUTOMATIK AUS,
L
AMPENZEIT, FILTER-TIMER, MEINE TASTE, ZEITPLAN,
S
ERVICE
Menü NETZWERK ..........79
Menü SICHERHEIT .........80
SICH. PASSWORT ÄNDERUNG,
M
ein Bild
PASSWORT, PIN SPERRE,
M
EIN TEXT PASSWORT, MEIN TEXT ANZEIGEN,
M
EIN TEXT SCHREIBEN KLONSPERRE
Präsentations-Tools ........85
Interaktive Funktion ............. 85
Präsentation OHNE PC .........106
USB-Display(WINDOWS Computer) . . .
116
USB-Display(Mac Computer) ........
121
Wartung ................125
Lampe austauschen ...........125
Reinigung und Austausch des Luftlters
. 127
Projektionsfenster pegen ......129
Austausch der internen Uhr batterie
..130
Sonstige Pege ............... 131
Fehlersuche .............132
Verwandte Meldungen .........132
Informationen zu den Anzeigelampen
..134
Alle Einstellungen zurücksetzen
..137
Nicht auf Gerätefehler hinweisende Anzeichen
..137
Technische Daten ........148