Operation Manual

145
Fehlersuche
Nicht auf Gerätefehler hinweisende Anzeichen (Fortsetzung)
Anzeichen Fälle, bei denen kein Gerätedefekt vorliegt.
Siehe
Seite
Die Position von
Stiftspitze und
Stift-Cursor
stimmen nicht
überein.
Wurde die Kalibrierung durchgeführt?
Drücken Sie die Taste CALIBRATION, oder führen Sie die
Kalibrierung im Menü durch.
29, 90,
91
Ist der U-Zeiger der Treibersoftware auf "Finger Touch
Mode" eingestellt?
Stellen Sie den U-Zeiger der Treibersoftware auf "PEN
Mode" ein, außer wenn Sie das optionale Finger-Touch-
Gerät (FT-01) verwenden.
Ist der Projektor geneigt?
Der Projekter funktioniert nicht richtig, wenn er stark geneigt ist.
Stellen Sie den Projektor richtig waagerecht und senkrecht
auf, bevor Sie die Kalibrierung durchführen.
90, 91
In Abhängigkeit von der Art des Laptop-PCs kann die
tatsächliche Auösung verschieden sein, wenn ein
Ausgabebild mit einem schwarzen Rahmen verwendet wird.
Führen Sie in diesem Fall die Kalibrierung von einem PC
durch, und nicht vom Projektor. Wenn Sie einen anderen
PC verwenden, ist die Kalibrierung ggf. erneut erforderlich.
90, 91
Die Kalibrierung
der Stiftposition
kann nicht
ordnungsgemäß
durchgeführt
werden.
Wurde der Projektor ordnungsgemäß installiert?
Prüfen Sie die Installationsposition des Projektors.
104
Wird das Bild des Computers innerhalb des
Bildschirmbereichs projiziert?
Installieren und benutzen Sie das Gerät an einem Standort,
an dem die Bildschirmgröße zwischen 60"-100" beträgt.
Stellen Sie die Funktionen KEYSTONE und PERF.
ANPASSG. nicht auf die extremen Einstellungen ein.
52, 53
Wurde ein Teil des Bildes mithilfe der Vergrößerungsfunktion vergrößert?
Betätigen Sie MAGNIFY OFF auf der Fernbedienung, um
die normale Anzeige wieder herzustellen.
34
Haben Sie für BILDFORMAT die Option SYSTEMEIGEN
gewählt und ist die Anzeigeauösung des Computers
größer als 1280 x 800?
Wählen Sie für BILDFORMAT die Option NORMAL oder stellen
Sie am Computer eine geringere Auösung als 1280 x 800 ein.
44
Fällt Umgebungslicht auf den Bildschirm?
Dunkeln Sie die Beleuchtung ab oder schließen Sie den Vorhang, sodass
das Licht so weit wie möglich nicht auf den Bildschirm fallen kann.
104
AUTOM. KALIBRIEREN kann fehlschlagen, wenn der
Schatten einer Person auf den Bildschirm fällt.
Halten Sie sich vom Bildschirm fern, wenn Sie AUTOM.
KALIBRIEREN durchführen.
90
Wenn AUTOM. KALIBRIEREN wiederholt fehlschlägt,
führen Sie MANUELL KALIBRIEREN durch.
91