Operation Manual
$%
4ENCHNISCHE$ATEN
().7%)3$IEENTSPRECHENDEN'ER»USCH6IBRATIONSPEGELWERDENAUSDERGESAMTEN'ER»USCH6IBRATIONSENERGIE
ZEITGEWICHTETUNTERVERSCHIEDENEN!RBEITSBEDINGUNGENMITFOLGENDER:EITVERTEILUNGBERECHNET,EERLAUF
SCHNELL
NDERUNGENDERTECHNISCHEN$ATENJEDERZEITVORBEHALTEN
-/$%,, #'%&, #'%&,
-OTOR
(UBVOLUMENCM
ML
:ÓNDKERZE .'+"-2!ODERENTSPRECHEND .'+"-2!ODERENTSPRECHEND
,EERLAUFDREHZAHLMIN
%MPFOHLENE-AXIMALDREHZAHLMIN
$REHZAHLDER!USGANGSWELLEMIN
-AX-OTORLEISTUNGK7 MIN
MIN
+RAFTSTOFFTANKVOLUMENCM
ML
4ROCKENGEWICHTKG
3CHNEID6ORSATZGER»T
4YP$URCHMMM -ETALLKLINGE48 -ETALLKLINGE48
3CHALLDRUCKPEGEL
,P!D"!
)3/
QUIVALEN
5NSICHERHEIT
'EMESSENER3CHALLPEGEL
,W!D"!
)3/
QUIVALEN
'ARANTIERTER3CHALLPEGEL
,W!D"!
%#
6OLLLAST
6IBRATIONSPEGELMS
)3/
QUIVALENT6ORDERERLINKER'RIFF
QUIVALENT(INTERERRECHTER'RIFF
5NSICHERHEIT
,EERLAUF6ORDERERLINKER'RIFF
,EERLAUF(INTERERRECHTER'RIFF
6OLLLAST6ORDERERLINKER'RIFF
6OLLLAST(INTERERRECHTER'RIFF