Operation Manual
$%
D
E
:USAMMENBAU
!NTRIEBSWELLEUND-OTOR!BB
$EN-OTORMITDENVIERMITGELIEFERTEN3CHRAUBENODER"OLZEN
AM+UPPLUNGSGEH»USEMONTIEREN
!NBRINGUNGDES(ANDGRIFFS!BB
$EN(ANDGRIFTZUM-OTORHINGENEIGTANDAS!NTRIEBSWELLENROHR
ANBRINGEN
$EN(ANDGRIFFVORDER)NBETRIEBNAHMEAUFEINEKOMFORTABLE
0OSITIONEINSTELLENWELCHEZUM+RAFTKOPFNICHTZUNAHESEINSOLL
().7%)3
"EACHTEN3IEFALLSAUF)HREM'ER»TVORHANDENDAS3CHILDAUFDEM
!NTRIEBSWELLENROHRMITDER)NFORMATIONZUMRICHTIGEN(ALTENDES
'ER»TS
!NBRINGUNGDES(ANDGRIFFS!BB
$EN'RIFFHALTERVONDER%INHEITABNEHMEN!BB
$IE'RIFFEANSETZENUNDDEN'RIFFHALTERMITDENVIER3CHRAUBEN
LEICHTBEFESTIGEN$EN7INKELJENACH"EDARFAUSTRICHTEN$ANNDIE
3CHRAUBENFESTZIEHEN
(AKEN3IEDAS(ÓFTD»MPFUNGSGLIEDLOSUNDWICKELN3IEDARINDIE
VERROHRTEN3TOPPSCHNÓREEBENSOGUTWIEDEN'ASHEBELDRAHT
EIN!BB
().7%)3ZUM#'%94!BB
$IE!NTRIEBSWELLEUNDDAS4RIEBWERKDIESER!USFÓHRUNGWURDENIM
"ETRIEBVORHERIGZUSAMMENGEBAUT-ANSOLLNURDEN$ROSSELGRIFF
AUFDAS(EFTMITEINER3CHRAUBEUNDEINER-UTTERFESTMACHEN
UNDDANNAUFDEN'RIFFHALTERERRICHTEN"EFESTLGEN3LESLCHERDLE
KNOPFARTIGE-UTTERMITDEN&INGERN
!NBRINGENDES'RIFFSAM#'%*4!BB
3ETZEN3IEDIE(ANDGRIFFEANUNDZIEHEN3IEDIE"EFESTIGUNGSSCHRAUBE
DES'RIFFHALTERSLEICHTAN2ICHTEN3IEDANNDEN'RIFFKORREKTAUSUND
ZIEHEN3IEDIE"EFESTIGUNGSSCHRAUBEFESTAN
"RINGEN3IEDEN'ASREGLERMITDER3CHRAUBEUNDDER-UTTERAM
'RIFFAN
().7%)3
2EPARIEREN3CHUTZROHRAUF!NTRIEBSSHAFTODERHANDLE'EBRAUCH
3CHNUR+LAMMERN
'ASZUG3TOPKABEL
$EN,UFTüLTERDECKELABNEHMEN!BB
$IE3TOPP+ABELANSCHLIE¶EN!BB
'ASZUGUND6ERGASERMITEINANDERVERBINDEN!BB
$ENMITGELIEFERTEN3CHUTZSCHLAUCHÓBER'ASZUGUND3TOPP
,EITUNGENBISZUM,UFTüLTERDECKELZIEHEN!BB
!NBRINGUNGDES-ESSERSCHUTZES!BB
().7%)3
"EIEINIGEN-ODELLENWIRDDAS'ETRIEBEGEH»USEBEREITSMIT
MONTIERTEN3CHUTZHALTERGELIEFERT
$EN-ESSERSCHUTZANDER7INKELGETRIEBESEITEDES
!NTRIEBSWELLENROHRSBEFESTIGEN$IE3CHUTZHALTERUNGSICHER
BEFESTIGENDAMITDER-ESSERSCHUTZW»HRENDDER!RBEITNICHTHIN
UNDHERRUTSCHTODERSICHNACHUNTENVERSCHIEBT
6/23)#(4
-ANCHE-ESSERSCHUTZMODELLESINDMITEINEM3CHARFKANTENSCHUTZ
AUSGESTATTET'EHEN3IEVORSICHTIGDAMITUM
().7%)3!BB
"EI6ERWENDUNGEINES()4!#()!LUMINIUMKOPFES#(ODER
#(SOLLTEDERIM7ERKZEUGBEUTELENTHALTENE3CHARFKANTENSCHUTZ
&ALLSVORHANDENMIT(ILFEDERABGEBILDETEN3CHRAUBEFESTAM
-ESSERSCHUTZBEFESTIGTWERDEN
"EI6ERWENDUNGEINES4RIMMERKOPFSMIT$OPPELSTÓCKMESSERSCHUTZ
ISTDIE3CHUTZVERL»NGERUNGAM-ESSERSCHUTZANZUBRINGEN!BB
().7%)3
6OR"EFESTIGUNGDER3CHUTZVERL»NGERUNGAM-ESSERSCHUTZMUSS
DER3CHARFKANTENSCHUTZFALLSMONTIERTVOM-ESSERSCHUTZENTFERNT
WERDEN
().7%)3
&ALLSAUFDEM!NTRIEBSWELLENROHR)HRES'ER»TSEIN3CHILDMIT
)NFORMATIONENZUR-ESSERSCHUTZPOSITIONANGEBRACHTISTHALTEN
3IESICHANDIE$ARSTELLUNG
().7%)3
)NFORMATIONENZUM%NTFERNENDER3CHUTZVERL»NGERUNGENTNEHMEN
3IEDEN!BBILDUNGEN7EGENDES3CHARFKANTENSCHUTZES
DER6ERL»NGERUNGUNBEDINGT(ANDSCHUHETRAGEN$ANNDIE
VIERQUADRATISCHEN,ASCHENAM-ESSERSCHUTZNACHEINANDER
HINEINDRÓCKEN!BB
-ONTAGEDES3CHNEIDMESSERS!BB
&ALLSVORHANDEN
"EIDER-ONTAGEEINES3CHNEIDMESSERSDARAUFACHTENDASSES
KEINE2ISSEODER"ESCH»DIGUNGENAUFWEISTUNDDIE3CHNEIDKANTEN
RICHTIGAUSGERICHTETSIND
().7%)3
o"EIDER-ONTAGEDER-ESSERHALTEKAPPEDARAUFACHTEN
DASSDIE6ERTIEFUNGNACHOBENZEIGT
o$EN3ECHSKANTZAPFENSCHLÓSSELINDIEFFNUNGDES
7INKELGETRIEBESEINFÓHRENUNDDIE-ESSERHALTERUNG
VERRIEGELN%SISTZUBEACHTENDASSDER"EFESTIGUNGSBOLZEN
BZWDIE"EFESTIGUNGSMUTTERÓBEREIN,INKSGEWINDEVERFÓGT
,ÍSENIM5HRZEIGERSINN!NZIEHENGEGENDEN5HRZEIGERSINN
$EN"EFESTIGUNGSBOLZENBZWDIE"EFESTIGUNGSMUTTERMIT
EINEM2INGSCHLÓSSELANZIEHEN