Operation Manual

21
Deutsch
Zylinder (Motorkühlung) (Abb. 33)
Der Motor ist luftgehlt, weshalb die freie Luftzirkulation um den
Motor und über die Kühlrippen am Zylinderkopf gewährleistet sein
muss, um Überhitzung zu vermeiden.
Alle 100 Betriebsstunden oder einmal jährlich (bei extremen
Einsatzbedingungen in entsprechend kürzeren Intervallen) die
Rippen und Außen ächen des Motors von Staub, Schmutz und
Ölablagerungen befreien, welche die Kühlwirkung beeintchtigen.
HINWEIS
Den Motor nicht ohne Verkleidung oder Schalldämpferschutz
laufen lassen, da es sonst zur Überhitzung und Beschädigung
des Motors kommen kann.
Winkelgetriebe (Abb. 34)
Die Schmierung des Winkelgetriebes etwa alle 50 Betriebsstunden
durch Entfernen des Schmierstopfens auf der Winkelgetriebeseite
prüfen.
Falls an den Getriebe anken kein Schmierfett sichtbar ist, das
Getriebe zu 3/4 mit einem guten Mehrzweckfett auf Lithiumbasis
llen. Das Getriebe nie ganz mit Schmierfett füllen.
Klinge
WARNUNG
Tragen Sie bei Arbeiten am Messer stets Schutzhandschuhe.
(Abb. 35)
Ein scharfes Messer verwenden. Ein stumpfes Messer neigt
eher zum Festklemmen oder Verursachen von Stößen. Die
Befestigungsmutter austauschen, falls sie beschädigt oder
schwer anzuziehen ist.
Als Austauschmesser nur von Hitachi empfohlene Messer mit
einer Befestigungsbohrung von 25,4 mm (1 Zoll) verwenden.
Beim Einspannen eines Sägeblatts muss die Stanzseite stets
nach oben weisen. Ein dreizahniges Sägeblatt lässt sich
beidseitig verwenden.
Die für die Art der Arbeit geeignete Klinge verwenden.
Beim Austausch der Klinge das geeignete Werkzeug
verwenden.
Stumpf gewordene Schneidkanten gemäß der Abbildung
schärfen oder feilen. Falsches Schärfen kann zu übermäßig
hoher Vibration führen.
Messer aussondern, die verbogen, verzogen, rissig, gebrochen
oder in anderer Weise beschädigt sind.
HINWEIS
Beim Scrfen der Klinge ist es wichtig, dass die ursprüngliche
Radiusform an der Zahnbasis erhalten bleibt, um Rissbildung
zu vermeiden.
Nylonkopf
Auswechseln des Nylonkopfs
Die Schneidkörperkappe durch Eindrücken der
Verriegelungslaschen an der Seite des Nylonkopfs
entfernen (Abb. 36). Die Spule herausnehmen
(Abb. 37), den neuen Nylonfaden in die Spulenö nung
einhängen und um die Spule wickeln (Abb. 38).
Nach dem Wickeln des Nylonfadens um die Spule diesen
vorübergehend im Abstand von ca. 10 cm zum Ende in der
Spulenö nung befestigen. (Abb. 39) Anschließend den
Nylonfaden durch die Ö nung an der Seite des Nylonkopfs
führen und die Schneidkörperkappe in umgekehrter
Reihenfolge wie bei der Entfernung der Kappe wieder
anbringen. Am rechten und linken Nylonfaden ziehen, bis diese
mit einem Abstand von ca. 15-16 cm zum Ende xiert sind.
(Abb. 41)
HINWEIS
Der Nylonkopf ist für Nylonfäden mit einem Aendurchmesser
von 2,5 mm vorgesehen. Nylonfäden anderer
Außendurchmesser dürfen nicht verwendet werden.
Sicherstellen, dass der rechte und der linke Nylonfaden gleich
lang sind, anderenfalls kann es zu erhöhter Vibration kommen.
Wartungsplan
Im Folgenden sind einige allgemeine Wartungsanweisungen
aufgehrt. Weitergehende Informationen erhalten Sie bei Ihrem
Hitachi-Fachhändler.
Tägliche Wartung
Das Äußere des Geräts reinigen.
Den Tragegurt auf Schäden überpfen.
Den Messerschutz auf Schäden oder Risse überpfen. Den
Messerschutz im Falle von mechanishcen Schäden oder
Rissen austauschen.
Das Schneidwerkzeug muss gut zentriert, scharf und frei von
Rissen sein. Eine schlecht zentrierte Schneidvorrichtung
verursacht Vibrationen, die das Gerät beschädigen können.
Den festen Sitz der Schneidvorrichtungsmutter überprüfen.
Sicherstellen, dass der Messerschutz unbeschädigt ist und fest
angebracht werden kann.
Prüfen, ob Mutter und Schrauben ausreichend fest angezogen
sind.
Wöchentliche
Wartung
Den Starter pfen; insbesondere das Seil und die
Rückholfeder.
Die Zündkerze äerlich reinigen.
Zündkerze entfernen und den Elektrodenabstand kontrollieren.
Den Abstand auf 0,6 mm einstellen oder die Zündkerze
auswechseln.
Die Kühlrippen des Zylinders reinigen und die Luftschlitze am
Startergehäuse auf Verstopfung kontrollieren.
Kontrollieren, ob das Winkelgetriebe zu 3/4 mit Schmiermittel
gefüllt ist.
Luft lter reinigen.
Monatliche Wartung
Den Kraftsto behälter mit Benzin reinigen.
Das Äußere des Vergasers und seine Umgebung reinigen.
Den Lüfter und seine Umgebung reinigen.
000Book_CG40EAS(P)_WE.indb 21000Book_CG40EAS(P)_WE.indb 21 2011/01/13 9:37:552011/01/13 9:37:55