Operation Manual

D - 31 -
Toneffekt einstellen:
Rufen Sie mit den Tasten / die Option Spatial
Effekt auf.
Mit den Tasten
/ wird der Spatial Effekt ein-
oder ausgeschaltet. Bei MONO-Sendungen wird mit
eingeschaltetem Toneffekt ein STEREO-Effekt erzeugt,
während bei STEREO-Sendungen der Ton voller
erscheint.
Zum Speichern der veränderten Toneinstellungen wird
mit den Tasten
 /  die Option Speichern
aufgerufen und mit den Tasten
/ die
Speicherung vorgenommen.Die gespeicherten Werte
gelten für alle Programme.
Kopfhörerwerte einstellen:
Beim Anschluß von Kopfhörern können im Kopfhörer-
Untermenü die festgelegten Werte verändert werden.
Wählen Sie hierzu mit den Tasten 
 /   das
Untermenü Kopfhörereinstellungen an und öffnen
Sie es mit den Tasten 
 /  .
Kopfhörerlautstärke einstellen:
Die Lautstärke ist die erste Option im Kopfhörer-Menü.
Mit der Taste   wird die Lautstärke erhöht, mit der
Tas te
 wird sie vermindert.
Kopfhörer-Modus einstellen:
Rufen Sie mit den Tasten 
 /   die Option
Tonmodus auf und verändern Sie mit den Tasten
 /   Tonmodus (von Mono auf Stereo oder
umgekehrt).
Die Option Tonmoduskann auch bei zweisprachigen
Sendungen eingesetzt werden, bei denen dann z.B. die
Originalsprache über die Fernsehlautsprecher und die
synchronisierte Fassung über Kopfhörer übertragen
wird.
Zum Speichern der Kopfhörer-Einstellungen wird den
Tasten
 /  die Option Speichern aufgerufen
und durch Drücken der Tasten
 /  wird die
Speicherung der Kopfhörerwerte vorgenommen. Die
gespeicherten Werte gelten für alle Programme.
Das Bild-Menü
Das Bild-Menü kann mit der GRÜNEN Taste direkt
aufgerufen werden.
Helligkeit einstellen:
Die Helligkeit ist die erste Option im Bild-Menü.
Mit der Taste 
 wird die Helligkeit erhöht, mit der
Tast e
 wird sie vermindert.
Farbstärke einstellen:
Rufen Sie mit den Tasten
/ die Option Farbe
auf.
Mit der Taste
kann die Farbstärke erhöht, mit der
Tast e
 vermindert werden.