Inhalt Informationen zur Sicherheit und Warnhinweise --2 Gerätebeschreibung ------------------------------5 Bedienfeld -------------------------------------------6 Erste Benutzung und Installation --------------7 Tägliche Nutzung ----------------------------------8 Hilfreiche Tipps und Tricks ----------------------9 ---------------------------10 Was tun, wenn...
Vorsicht: Brandgefahr! Achten Sie während des Transports und der Aufstellung des Geräts darauf, dass kein Bestandteil des Kühlmittelkreislaufes beschädigt wird. -Vermeiden Sie offene Flammen und Zündquellen. - Lüften Sie den Raum sorgfältig, in dem das Gerät steht. Es ist gefährlich, diese Spezi ationen zu ändern oder das Produkt in irgendeiner Art und Weise zu verändern. Jegliche Beschädigung des Kabels kann zu einem Kurzschluss, Brand und/oder Stromschlag führen.
Wichtig! Installation Befolgen Sie während des elektrischen Anschlusses die Anweisungen in dieser Anleitung genau. Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es. Ist es beschädigt, schließen Sie das Gerät nicht an den Strom an, sondern setzen Sie sich umgehend mit dem Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, in Verbindung. Heben Sie in diesem Fall bitte alle Verpackungsmaterialien auf.
Gerätebeschreibung 1. Gehäuse 2. LED-Anzeigenleuchte 3. Flexibles Weinregal 4. Glasregal 5. Flexible Frischebox 6. Gemüsefachabdeckung 7. Obst- und Gemüsefach 8. My fresh choice Zone 9. Beweglicher Eiswürfelbereiter 10. Oberes Gefrierfach 11. Oberes Gefrierfach-Glasregal 12. Mittleres Gefrierfach (große Box) 13. Mittleres Gefrierfach-Glasregal 14. Unteres Gefrierfach 15. Einstellbare Fußteile 16. Kühlschranktür 17. Milchproduktefach 18. Eierfach 19. Mittleres Fach 20. Flaschenhalter 21. Flaschenfach 23.
Türalarm Wenn die Kühlschrank- oder Gefrierschranktür über 2 Min. geöffnet ist, ertönt ein Türalarm. Sollte der Türalarm aktiviert werden, so ertönt ein Summton drei Mal alle 1 Min. und beendet den Alarm 10 Min. später. Um Energie zu sparen, vermeiden Sie bitte, die Tür über einen längeren Zeitraum zu öffnen. Sie können den Türalarm auch beenden, indem Sie die Kühlschranktür schließen.
Hilfreiche Tipps und Tricks Geräusche während des Betriebs Klicks: Sobald der Kompressor an oder aus geht, ist ein Klicken zu hören. Brummen: Sobald der Kompressor läuft, ist ein Brummen zu hören. Blubbern: Wenn Kühlmittel in die dünnen Spritzgeräusche zu hören sein. Spritzgeräusche: Auch wenn der Kompressor abgeschaltet wurde, kann dieses Geräusch kurzfristig hörbar sein. Energiespartipps Stellen Sie das Gerät nicht neben Kochstellen, Radiatoren oder anderen Wärmequellen auf.
Reinigung und Pflege Aus hygienischen Gründen sollte das Gerät innen, einschließlich Zubehör regelmäßig gereinigt werden. Das Gerät sollte mindestens alle zwei Monate gereinigt und überprüft werden. Warnung! Stromschlaggefahr! Das Gerät sollte während der Reinigung ausgesteckt sein. Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung ab und ziehen Sie den Stromstecker heraus oder schalten Sie den Schutzschalter ab oder entnehmen Sie die Sicherung.
Was tun, wenn... Warnung! Unterbrechen Sie vor der Fehlerbehebung die Stromversorgung. eine kompetente Person darf eine Fehlerbehebung durchführen, die nicht in dieser Anleitung beschrieben ist. Problem Das Gerät funktioniert nicht. Wichtig! Reparaturen am Gerät dürfen nur von kompetenten Service-Technikern vorgenommen werden. Unsachgemäße Reparaturen können zu erheblichen Gefährdungen für den Benutzer führen.
Spezielle selbsthaftende Schrauben Griff Griffabdeckungen Schraublochabdeckungen Türhalterung Stopper Selbsthaftende Schrauben 9. Schrauben Sie das obere Scharniergelenk heraus, drehen Sie das obere Scharnier herum und befestigen Sie das Gelenk darauf. Platzieren Sie es anschließend auf der entsprechenden Seite. 10. Lösen Sie die Schrauben, die das mittlere Scharnier fixieren und entfernen Sie das mittlere Scharnier. Drehen Sie das mittlere Scharnier anschließend um 180°.
13. Legen Sie den Kühlschrank flach auf den Boden, entfernen Sie die einstellbaren Fußteile an der Unterseite und lösen Sie anschließend die Schrauben. Entfernen Sie die vordere Fußplatte und das untere Scharnierteil (rechts). Vordere Fußplatte Unteres Scharnierteil (rechts) Selbsthaftende Schrauben 17.
Obere Abdeckung Drahtanschluss Abdeckungssperre (rechts) Öffnen Sie die obere Tür, bringen Sie die Türfächer an und schließen Sie anschließend die obere Tür. Legen Sie die obere Scharnierabdeckung (links) zurück in die Plastiktüte. Entsorgung des Geräts Dieses Gerät darf nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Verpackungsmaterial Verpackungsmaterial mit dem Recycling-Symbol ist recycelbar. Entsorgen Sie die Verpackung in dem dafür vorgesehenen Sammelcontainern . Vor der Geräteentsorgung. 1.