ETA_Modulare_Schienensysteme_V1.4_de

Europäische Technische Bewertung
ETA-18/0130
Seite 3 von 23 | 1. Juni 2018
Z13507.18
8.06.02-446/17
Besonderer Teil
1 Technische Beschreibung des Produkts
Inhalt dieser Europäischen Technischen Bewertung sind Hilti Massivrohrschellen
MP-MI M10/M12 und MP-MI M16. Die Hilti Massivrohrschellen MP-MI M10/M12 und
MP-MI M16 bestehen jeweils aus zwei profilierten Stahlbändern, die so ausgebildet sind, dass
sie ein Rohr kreisförmig umschließen können. Die Schellenbänder sind durch Stahlschrauben
miteinander verbunden, wobei durch das Anziehen der Schrauben die Schellenbänder an die
Außenseite des zu befestigenden Rohrs gedrückt werden. Bei den oberen Schellenbändern der
Rohrschellen MP-MI 3/8" G bis MP-MI 2" G ist in den Flanschen für das Anziehen der
Verschlussschrauben ein Gewinde ausgebildet. Bei den oberen Schellenbändern der
Rohrschellen MP-MI 68/72 G bis MP-MI 244.5 C ist hierfür eine Mutter M8 angeschweißt.
Jede Rohrschelle hat einen ausgewiesenen Spannbereich. Das obere Schellenband hat einen
aufgeschweißten Anschlusskopf mit Anschlussgewinde M10/M12 in der Ausführung als
Kombigewinde oder mit Anschlussgewinde M16. Die Schellenbänder sind innenseitig zur
Körperschallentkopplung, zum Ausgleich von Unebenheiten und zur Vermeidung von
Kontaktkorrosion mit einem EPDM Profil versehen.
Anhang A beschreibt die Abmessungen und Werkstoffe der Hilti Massivrohrschellen
MP-MI M10/M12 und MP-MI M16. Die Voraussetzungen für die Leistungsbewertung sind in
Anhang B beschrieben.
2 Spezifizierung des Verwendungszwecks gemäß dem anwendbaren Europäischen
Bewertungsdokument
Von den Leistungen in Abschnitt 3 kann nur ausgegangen werden, sofern die
Hilti Massivrohrschellen MP-MI M10/M12 und MP-MI M16 entsprechend den Angaben und
unter den Randbedingungen nach den Anhängen A bis D verwendet werden. Die Prüf- und
Bewertungsmethoden, die dieser Europäischen Technischen Bewertung zu Grunde liegen,
führen zur Annahme einer Nutzungsdauer der Hilti Massivrohrschellen MP-MI M10/M12 und
MP-MI M16 von mindestens 50 Jahren unter Endnutzungsbedingungen und normalen
Temperaturen in Innenräumen. Die Angaben zur Nutzungsdauer können nicht als Garantie des
Herstellers ausgelegt werden, sondern sind lediglich ein Hilfsmittel zur Auswahl der richtigen
Produkte im Hinblick auf
die erwartete wirtschaftlich angemessene Nutzungsdauer des
Bauwerks.
Gemäß Europäischem Bewertungsdokument EAD 280016-00-0602 sind folgende
Verwendungszwecke für das Produkt vorgesehen:
a) Installation zur Halterung von Sprinkler-Bausätzen;
b) Installation zur Halterung von technischer Gebäudeausstattung wie Rohre, Kanäle,
Leitungen und Kabel.
3 Leistung des Produkts und Angaben der Methoden ihrer Bewertung
3.1 Brandschutz (BWR 2)
Wesentliches Merkmal
Leistung
Brandverhalten Stahl
Klasse A1
Brandverhalten Kunststoffe
nicht relevant für die
Brandausbreitung gemäß TR021 und
daher ohne Klassifizierung
elektronische kopie der eta des dibt: eta-18/0130