ETA_Modulare_Schienensysteme_V1.4_de

Europäische Technische Bewertung
ETA-17/1067
Seite 3 von 10 | 25. Januar 2018
Z62316.17
8.06.02-15/16
Besonderer Teil
1 Technische Beschreibung des Produkts
Inhalt dieser Europäischen Technischen Bewertung sind die Hilti MQ-41/3 deckenmontierte
Schiene und Hilti MQ-41/3 LL deckenmontierte Schiene. Die Hilti MQ-41/3 deckenmontierte
Schiene und MQ-41/3 LL deckenmontierte Schiene bestehen aus einem Stahlblechprofil
(Schiene MQ-41/3 bzw. MQ-41/3 LL), zwei Anbindungen mit Lochplatten aus Stahl (MQZ-L11)
und einer Schellenanbindung aus Stahl (MQA-M12-B).
Die Schienen werden in Längen von 3m (3M und 3M LL) sowie 6m (6M und 6M LL) geliefert
und nach Bedarf abgelängt. Der Achsabstand der Lochplattenanbindungen untereinander
beträgt 200 mm. Der Überstand der Schienenenden über die Mitte der Lochplattenanbindungen
hinaus beträgt mindestens 50 mm. Die Verankerung der Lochplatten führt durch ein nicht
angeschnittenes Langloch. Der Abstand des nicht angeschnittenen Langlochs mit
durchgeführtem Befestiger zum nächsten Schienenende beträgt mindestens 18 mm für die
Schiene MQ-41/3 und 11 mm für die Schiene MQ-41/3 LL.
Die Lochplatte wird mittig (zentrisch) zwischen den Schellenanbindungen angeordnet.
Anhang A beschreibt die Abmessungen und Werkstoffe der deckenmontierten Schienen. Die
Voraussetzungen für die Leistungsbewertung sind in Anhang B beschrieben.
2 Spezifizierung des Verwendungszwecks gemäß dem anwendbaren Europäischen
Bewertungsdokument
Von den Leistungen in Abschnitt 3 kann nur ausgegangen werden, sofern die Hilti MQ-41/3
deckenmontierte Schiene und MQ-41/3 LL deckenmontierte Schiene entsprechend den
Angaben und unter den Randbedingungen nach den Anhängen A bis C verwendet werden. Die
Prüf- und Bewertungsmethoden, die dieser Europäischen Technischen Bewertung zu
Grunde
liegen, führen zur Annahme einer Nutzungsdauer der Hilti MQ-41/3 und MQ-41/3 LL
deckenmontierten Schienen von mindestens
50
Jahren unter Endnutzungsbedingungen und
normalen Temperaturen in Innenräumen. Die Angabe zur Nutzungsdauer können nicht als
Garantie des Herstellers ausgelegt
werden, sondern ist lediglich ein Hilfsmittel zur Auswahl
der richtigen Produkte im Hinblick auf
die erwartete wirtschaftlich angemessene
Nutzungsdauer des Bauwerks.
3 Leistung des Produkts und Angaben der Methoden ihrer Bewertung
3.1 Brandschutz (BWR 2)
Wesentliches Merkmal
Leistung
Brandverhalten
A1
elektronische kopie der eta des dibt: eta-17/1067