ETA_Modulare_Schienensysteme_V1.4_de

Europäische Technische Bewertung
ETA-18/0133
Seite 3 von 18 | 3. Juli 2018
Z13550.18
8.06.02-447/17
Besonderer Teil
1 Technische Beschreibung des Produkts
Inhalt dieser Europäischen Technischen Bewertung ist das Hilti U-Joch. Das Hilti U-Joch
besteht aus drei Montageschienen aus dünnwandigen Stahlprofilen, wobei eine horizontal
angeordnete Schiene vom Typ MQ-41 D zwischen zwei vertikal angeordneten Schienen vom
Typ MQ-41/3 oder MQ-41/3 LL positioniert sind und mittels Verbindungswinkel MQW-S/2 und je
vier Verbindungsknöpfen MQN-B kraftschlüssig an den Ecken miteinander verbunden sind.
Die Schiene MQ-41 D besteht aus zwei Profilen, die im Bereich der Lochungen im
Schienenrücken als Art Nietverbindung form- und kraftschlüssig miteinander verbunden sind.
Die vertikalen Schienen greifen oberseitig in die Schienenfüße vom Typ MQP-21-72 und sind
mit diesen durch je zwei Verbindungsknöpfe MQN-B kraftschlüssig miteinander verbunden.
Die Abhängehöhe beträgt maximal 600 mm und entspricht der Länge der vertikalen Schiene
MQ-41/3 oder MQ-41/3 LL. Die Spannweite entspricht dem lichten Abstand zwischen den
vertikalen Schienen und kann 700 mm, 1000 mm oder 1250 mm betragen. Die Lasteinleitung
erfolgt zentrisch in die horizontale Schiene MQ-41 D mittels Gewindestange M12, welche durch
paarweise angeordnete Lochplatten MQZ-L13 und Sechskantmuttern M12 an der Schiene
befestigt ist.
Anhang A beschreibt die Abmessungen und Werkstoffe des Hilti U-Joch.
2 Spezifizierung des Verwendungszwecks gemäß dem anwendbaren Europäischen
Bewertungsdokument
Von den Leistungen in Abschnitt 3 kann nur ausgegangen werden, sofern das Hilti U-Joch
entsprechend den Angaben und unter den Randbedingungen nach dem Anhang B verwendet
wird. Die Prüf- und Bewertungsmethoden, die dieser Europäischen Technischen Bewertung zu
Grunde liegen, führen zur Annahme einer Nutzungsdauer des Hilti U-Joch von mindestens
50 Jahren unter Endnutzungsbedingungen und normalen Temperaturen in Innenräumen. Die
Angaben zur Nutzungsdauer können nicht als Garantie des Herstellers ausgelegt werden,
sondern sind lediglich ein Hilfsmittel zur Auswahl der richtigen Produkte im Hinblick auf
die
erwartete wirtschaftlich angemessene Nutzungsdauer des Bauwerks.
Gemäß Europäischem Bewertungsdokument EAD 280016-00-0602 sind folgende
Verwendungszwecke für das Produkt vorgesehen:
a) Installation zur Halterung von Sprinkler-Bausätzen;
b) Installation zur Halterung von technischer Gebäudeausstattung wie Rohre, Kanäle,
Leitungen und Kabel.
3 Leistung des Produkts und Angaben der Methoden ihrer Bewertung
3.1 Brandschutz (BWR 2)
Wesentliches Merkmal
Leistung
Brandverhalten
Klasse A1
elektronische kopie der eta des dibt: eta-18/0133