Operating instructions
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Gerät setzt nicht oder nur ver-
einzelt
Gasdose hat nicht Anwendungstem-
peratur.
Bringen Sie die Gasdose auf die An-
wendungstemperatur (-5°C bis 45°C
beim GC 21, -10°C bis 45°C beim
GC 22).
Gasblasen haben sich im
Gas-Dosiersystem bebildet.
Gasdose entnehmen und wieder ein-
setzen.
Gerät wurde nicht vollständig vom
Untergrund abgehoben.
Achten Sie auf vollständiges Abhe-
ben des Geräts vom Untergrund nach
jeder Setzung.
Befestigungselement lässt sich
nicht aus Gerätenase entfernen
Befestigungselementeklemmer in der
Gerätenase.
Gerätenase aus dem Gerät entfernen.
Gerätenase in beiliegende Aufnah-
mehülse stecken und Befestigungs-
element mit dem Durchschlag entfer-
nen.
VORSICHT
Gerätenase nicht beschädigen.
Siehe Kapitel: 7.4.1 Gerätenase de-
montieren 9
Siehe Kapitel: 7.7 Befestigungsele-
menteklemmer beheben
Schellen und andere Elemente
lassen sich nicht in Gerätenase
einstecken
Reste vom Magazin stecken noch in
der Gerätenase.
Entfernen Sie die Magazinstreifen-
reste aus der Gerätenase.
10 Entsorgung
Hilti-Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine
Wiederverwertung ist eine sachgemässe Stofftrennung. In vielen Ländern ist Hilti bereits eingerichtet, Ihr Altgerät zur
Verwertungzurückzunehmen. Fragen Sie den Hilti Kundenserviceoder Ihren Verkaufsberater. Falls Sie das Gerät selbst
einer Stofftrennung zuführen wollen: Befolgen Sie die regionalen und internationalen Richtlinien und Vorschriften.
11 Herstellergewährleistung Geräte
Hilti gewährleistet, dass das gelieferte Gerät frei von
Material- und Fertigungsfehler ist. Diese Gewährleistung
gilt unter der Voraussetzung, dass das Gerät in Überein-
stimmung mit der Hilti Bedienungsanleitung richtig ein-
gesetzt und gehandhabt, gepflegt und gereinigt wird, und
dass die technische Einheit gewahrt wird, d.h. dass nur
Original Hilti Verbrauchsmaterial, Zubehör und Ersatzteile
mit dem Gerät verwendet werden.
Diese Gewährleistung umfasst die kostenlose Reparatur
oder den kostenlosen Ersatz der defekten Teile während
der gesamten Lebensdauer des Gerätes. Teile, die dem
normalen Verschleiss unterliegen, fallen nicht unter diese
Gewährleistung.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, so-
weit nicht zwingende nationale Vorschriften entge-
genstehen. Insbesondere haftet Hilti nicht für unmit-
telbare oder mittelbare Mangel- oder Mangelfolge-
schäden, Verluste oder Kosten im Zusammenhang
mit der Verwendung oder wegen der Unmöglich-
keit der Verwendung des Gerätes für irgendeinen
Zweck. Stillschweigende Zusicherungen für Verwen-
dung oder Eignung für einen bestimmten Zweck wer-
den ausdrücklich ausgeschlossen.
Für Reparatur oder Ersatz sind Gerät oder betroffene
Teile unverzüglich nach Feststellung des Mangels an die
zuständige Hilti Marktorganisation zu senden.
DievorliegendeGewährleistung umfasst sämtliche Ge-
währleistungsverpflichtungen seitens Hilti und ersetzt alle
früheren oder gleichzeitigen Erklärungen, schriftlichen
oder mündlichen Verabredungen betreffend Gewährleis-
tung.
de
12
Printed: 28.11.2013 | Doc-Nr: PUB / 5125185 / 000 / 01