Operating instructions
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Befestigungselementebruch Leistungsschalter steht auf "-". Leistungsschalter auf "+" stellen.
Zu langes Befestigungselement ge-
wählt.
Kürzeres Befestigungselement neh-
men.
Untergrund zu hart. Einsatz von DX Geräten.
Schräg angepresst. Gerät rechtwinklig zum Untergrund
halten, Stützfuss verwenden.
Siehe Kapitel: 7.5 Stützfuss
Befestigungselement verbogen Leistungsschalter steht auf "-". Leistungsschalter auf "+" stellen.
Zu langes Befestigungselement ge-
wählt.
Kürzeres Befestigungselement neh-
men.
Schräg angepresst. Gerät rechtwinklig zum Untergrund
halten, Stützfuss verwenden.
Siehe Kapitel: 7.5 Stützfuss
Befestigungselement hält nicht
im Stahluntergrund
Untergrunddicke zu gering (weniger
als 4 mm).
Andere Befestigungsmethode wählen.
Gasdose reicht nicht für eine
Schachtel Befestigungsele-
mente
Häufiges Anpressen des Gerätes
ohne setzen eines Befestigungsele-
mentes führt zu erhöhtem Gasver-
brauch.
VermeidenSieeinAnpressenohne
auszulösen.
Gerät fährt nicht auseinander Kolbenfehlstand. Resetschalter betätigen.
Siehe Kapitel: 7.6 Kolbenfehlstand
beheben
Nageldetektion ist blockiert; Reset-
schalter steht nach Drücken noch vor
(weisser Rand ist noch zu sehen).
Gasdose aus dem Gerät und Magazin
abnehmen und Verschmutzung im
Bereich Nageldetektion entfernen.
Befestigungselementeklemmer. Magazin demontieren und Geräten-
ase entnehmen. Gerätenase in beilie-
gende Aufnahmehülse stecken und
Befestigungselement mit dem Durch-
schlag entfernen.
VORSICHT
Gerätenase nicht beschädigen.
Siehe Kapitel: 7.7 Befestigungsele-
menteklemmer beheben
Siehe Kapitel: 7.3.1 Magazin abneh-
men 7
Siehe Kapitel: 7.4.1 Gerätenase de-
montieren 9
Siehe Kapitel: 7.8 Gerät entladen
Hilti kontaktieren falls Problem weiter
besteht.
Setzausfallrate ist zu hoch Schräg angepresst. Gerät rechtwinklig zum Untergrund
halten, Stützfuss verwenden.
Siehe Kapitel: 7.5 Stützfuss
de
10
Printed: 28.11.2013 | Doc-Nr: PUB / 5125185 / 000 / 01