Operating instructions

9
Störungen und Behebung
Auftretende Störung Störungsbehebung
Zündversager: Siehe Versagen einer Kartusche
(Seite 4 Punkt 14)
Vor Beginn der nachfolgenen Störungsbehebungen ist der Kartuschenstreifen
aus dem Gerät zu entfernen.
Wiederholte Zündversager: Grosse Wartung durchführen
Leistung des Gerätes sinkt massiv: Kleine Wartung durchführen
Stark unterschiedliche Eintreibtiefen: Wird trotz Kolbenfehlstand weiter-
gearbeitet erhöht sich die Verschmutz-
ung aufgrund unvollständiger
Verbrennung des Pulvers stark.
Kolben bleibt im Untergrund stecken: Kolben mit Einstosser nach hinten
schieben oder Bolzenführung
abschrauben und Kolben nach hinten
schieben oder Gerät mit Gummi-
kappe 2–3 mal leicht auf harten Unter-
grund schlagen.
Auslösen beim Magazingerät funktioniert Gerät mit Gummikappe 2–3 mal leicht
nicht (Auslösesperre des Magazins tritt auf harten Untergrund schlagen oder
in Kraft): Magazin abschrauben und Kolben
nach hinten schieben.
Im Wiederholungsfall kleine Wartung
durchführen.
Kolben verklemmt in der Bolzenführung Magazin abschrauben und Kolben
mit Plastikteilen des Nagelmagazin- bzw. Plastikreste herausnehmen.
streifens (nur bei Verwendung der Kolben mit Puffer ins Gerät stecken
Magazine): und Magazin aufschrauben.
Kolben verklemmt in der Kolben- Abgaskolbenrückführung abschrauben
führung und kann nicht herausgezogen (siehe grosse Wartung). Kolben mit
werden: beigelegtem Einstosser durch das
Kartuschenlager ausstossen.
Anwendungshinweise:
Auf ungeeigneten Untergründen wie Glas, Marmor, Kunststoff, Bronze,
Messing, Kupfer, Fels, Isolationsmaterial, Hohlziegel, Keramikziegel, dünnem
Blech (< 4 mm), Gusseisen und Gasbeton, darf nicht befestigt werden.
X-DNI-Nagel
(Beton/Stahl)
MD
ET
SL
SD
SD
MDET
SL
Nagellängen auf
Stahl:
Eindringtiefe (ET)
22± 5 mm
(Nagelspitze muss vor-
stehen)
+ Materialdicke (MD) =
Schaftlänge
Stahldicke (SD) = min.
4 mm, max. 10 mm
Nagellängen auf
Beton:
Eindringtiefe (ET)
27± 5 mm
+ Materialdicke (MD) =
Schaftlänge
Eindringtiefe (ET)
12 ± 2 mm
+ Materialdicke (MD) =
Schaftlänge (SL)
Stahldicke (SD) = min.
4mm
X-EDNI-Nagel
(Stahl)
Eindringtiefe:
Beton: 27± 5 mm
Stahl: 12± 2 mm
Bolzen für Beton
oder Stahl
Richtlinien für Befestigungen:
Für detaillierte Informationen fordern Sie bitte von Ihrer Hilti-Marktorganisation
das Handbuch der Befestigungstechnik oder gegebenenfalls nationale techni-
sche Vorschriften an.
BA
ET
C
BA
d
C
Beton:
A = min. Kantenabstand =70 mm (2
3
/
4
")
B = min. Achsabstand = 80 mm (3
1
/
8
")
C = min. Untergrunddicke =100 mm (4")
Stahl:
A = min. Kantenabstand =15 mm (
5
/
8
")
B = min. Achsabstand = 20 mm (
3
/
4
")
C = min . Untergrunddicke = 4 mm (
5
/
32
")
Kartuschen
Bestell-Bezeichnung Farbe Ladung DX A40 DX A41
6,8/11 M grün grün schwache G
6,8/11 M gelb gelb mittlere GG
6,8/11 M rot rot starke GG
6,8/11 M schwarz schwarz stärkste GG
MD
ET
SL
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069858 / 000 / 00