Operating instructions
8
Pflege und Wartung
1
Kleine Wartung:
Das Gerät sollte entweder einmal pro Woche oder nach jeder grösseren Anzahl-
gesetzter Befestigungselemente (ca. 5000 Befestigungen) gereinigt werden.
1. Kartuschenstreifen und Befestigungselemente aus Gerät entnehmen
Die folgenden Teile sind mit den mitgelieferten Reinigungsbürsten zu säubern
2. Zerlegen wie beschrieben (siehe Kolben- und Pufferwechsel)
3. Teile mit mitgelieferten Bürsten reinigen
4. Bolzenführung, Kolben und Magazin leicht mit Hilti Spray einsprühen
5. Montage des Gerätes (siehe Kolben- und Pufferwechsel)
2 3 4
Abgaskolbenführung innen Bolzenführung Kolben Magazin
Die Verwendung von ölhaltigen Reinigungssprays wird empfohlen, um metallische Oberflächen gegen Korrosion zu schützen. Für die Funktion des Gerätes ist ein
Ölen nicht notwendig! Die direkte Besprühung des Gummipuffers ist zu vermeiden.
Grosse Wartung:
Die grosse Wartung sollte alle 10 000 Befestigungen oder bei Kolbenklemmern in der Kolbenführung durchgeführt werden. Zuerst kleine Wartung wie vorher
beschrieben, durchführen. Anschliessend:
Druckknopf am Griffbügel entriegeln
und Abgaskolbenrückführung ab-
schrauben.
Stirnseitige Bohrungen in Kartuschen-
lager(2 Stück) mit kleiner Bürste reini-
gen. Abgaskolbenrückführung aussen
reinigen und leicht mit Hilti Spray ein-
sprühen.
Feder reinigen und einsprühen.
Gehäuse innen reinigen.
Rechten und linken Kartuschenstrei-
fenkanal mit beigelegtem Schaber von
oben 2 mal reinigen.
Gerät nach erfolgter Reinigung in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Leistungsregulierung auf Minimum (1) stellen. Beim Einführen der Abgaskolbenrückführung in das Gehäuse muss die Markierung
auf der Abgaskolbenrückführung (Schraube) mit der Markierung am Gehäuse übereinstimmen. Wenn die beiden Führungsstifte der Abgaskolbenrückführung richtig positioniert sind, kann die Abgaskolbenrückführung
ohne grossen Kraftaufwand eingeschraubt werden.
1 2 53
4
2x
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069858 / 000 / 00