*232512* 232512 DX A40 X-AM32 / DX A41 X-AM72 Bedienungsanleitung Printed: 07.07.
Bolzensetzgerät DX A 40 Nagelmagazin X-AM 32 Technische Daten: Technische Daten: Gewicht: 2,9 kg (6,52 lbs) Gerätelänge: 405 mm (16") Nagellänge: max. 47 mm (17/8") Kartuschen: 6,8/11 M (.27 cal kurz) schwarz, rot, gelb, grün diverse Zusatzausrüstungen Gewicht: Nagellänge: Nagelprogramm: Magazinkapazität: Bolzensetzgerät DX A 41 Nagelmagazin X-AM 72 Technische Daten: Technische Daten: Gewicht: 3,2 kg (7,19 lbs) Gerätelänge: 455 mm (177/8") Nagellänge: max. 72 mm (27/8") Kartuschen: 6,8/11 M (.
Technische Beschreibung: Das Hilti DX A40 und DX A41 sind Bolzensetzgeräte zum Setzen von Nägeln und Bolzen auf Beton, Stahl und anderen für die Direktmontage geeigneten Untergründen (siehe Handbuch der Befestigungstechnik). Beide Geräte arbeiten nach dem bewährten Kolbenprinzip und gewährleisten damit optimale Arbeits- und Befestigungssicherheit. Der Kolben- und Kartuschentransport erfolgt automatisch durch den entstehenden Gasdruck.
Vorsichtsmassnahmen bei der Anwendung: Nichtbeachten dieser Vorsichtsmassnahmen könnte Personenschäden verursachen. ! Warnungen: L 1. Verwenden Sie das Gerät nie, ohne vorher in dessen sicheren Anwendung geschult worden zu sein. Für Beratung wenden Sie sich an den Hilti-Verkaufsberater. 2. Verwenden Sie das Gerät immer gemäss der Bedienungsanleitung, welche stets mit dem Gerät mitzuführen ist. 3. Richten Sie das Gerät nicht gegen sich oder eine andere Person. 4.
Handhabung Einzelsetzgerät: 1 2 3 4 Kartuschenstreifen aus Gerät ziehen. Nach längerem Transport oder Erschütterung: Mit dem beigelegten Einstosser überprüfen, ob der Kolben in rückwertiger Stellung ist. Kartuschenstreifen mit schmalem Ende voran von unten in den Griff stecken bis der Streifen vollständig im Griff versenkt ist. Ist der Kartuschenstreifen bereits gebraucht, Streifen von Hand solange nachziehen bis sich eine volle Kartusche im Kartuschenlager befindet.
Wechsel zu Magazingerät: 1 2 3 Montage Elementemagazin: Kartuschenstreifen aus Gerät ziehen. Verschlusshülse festhalten und Bolzenführung des Einzelsetzgerätes abschrauben. Hinweis: Kontrolle ob Kolben und Puffer in Ordnung. Eventuell Auswechseln (siehe Abschnitt Kolben- und Pufferwechsel). Kolben bis zum Anschlag nach hinten drücken. Elementemagazin fest auf die Kolbenführung drücken und aufschrauben bis es einrastet.
Entladen des Magazins Umbau auf Einzelsetzausrüstung (Wechsel der Ausrüstung) 1 1 2 Magazin durch Druck auf rückwertigen Knopf öffnen und Nagelstreifen entnehmen. Kartuschenstreifen aus Gerät ziehen. Hinweis: Kolben und Puffer auf Verschleiss prüfen. Eventuell auswechseln (siehe Abschnitt Kolben- und Pufferwechsel). Magazin für Transport schliessen. Magazin durch Drücken des seitlichen Knopfes entriegeln und bei gleichzeitigem Halten der Verschlusshülse abschrauben.
Pflege und Wartung Kleine Wartung: Das Gerät sollte entweder einmal pro Woche oder nach jeder grösseren Anzahlgesetzter Befestigungselemente (ca. 5000 Befestigungen) gereinigt werden. 1. Kartuschenstreifen und Befestigungselemente aus Gerät entnehmen 2. Zerlegen wie beschrieben (siehe Kolben- und Pufferwechsel) 3. Teile mit mitgelieferten Bürsten reinigen 4. Bolzenführung, Kolben und Magazin leicht mit Hilti Spray einsprühen 5.
Störungen und Behebung Auftretende Störung Zündversager: Störungsbehebung Siehe Versagen einer Kartusche (Seite 4 Punkt 14) Vor Beginn der nachfolgenen Störungsbehebungen ist der Kartuschenstreifen aus dem Gerät zu entfernen.
Befestigungselemente Auswahltabelle (Nägel) Befestigungselemente Auswahltabelle X-DNI Nägel für Beton und Stahl Schaftlänge mm (") Verwendbar in: DX A40 G G G G G G G 19 (3/4") 22 (7/8") 27 (1") 32 (11/4") 37 (11/2") 42 (15/8") 47 (17/8") 52 (2") 57 (21/4") 62 (21/2") 72 (27/8") 27–32 (1"–11/4") 52 (2") 32 (11/4") 52–72 (2"–27/8") mm (") G G Bezeichnung DX A41 G G G G G G G G G G G G G G G DX A40 X-AM 32 DX A41 X-AM 72 G G G G G G G G G G G G G G G DX A40 DX A41 G G G G G G G G DX A40 X-AM
Besondere Hinweise Garantie CIP-Prüfbestätigung Hilti garantiert, dass das gelieferte Gerät frei von Material- oder Fertigungsfehlern ist. Diese Garantie gilt unter der Voraussetzung, dass das Gerät in Übereinstimmung mit der Hilti Bedienungsanleitung richtig eingesetzt und gehandhabt, gepflegt und gereinigt wird, dass alle Garantieansprüche innerhalb von 5 Jahren für das Gerät und 1 Jahr für das Magazin ab dem Verkaufsdatum (Rechnungsdatum) erfolgen und dass die technische Einheit gewahrt wird, d.h.
– zum Nulltarif – Telefon: Telefax: Internet: Hilti = registered trademark of Hilti Corp., Schaan W 1883 1202 5-Pos. 5 1 Printed in Liechtenstein © 2002 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069858 / 000 / 00 0800-888 55 22 0800-888 55 23 www.hilti.com Hilti Deutschland GmbH Hiltistraße 2 86916 Kaufering Right of technical and programme changes reserved 232512/I Ihr direkter Draht zu Hilti S. E. & O.