Instructions

DE Kurzanleitung
4
Erste Schritte für die grundlegende Verwendung von Analog-/Netzwerkkameras und Hochgeschwindigkeits-Kuppelkameras.
Schritt 1. Überprüfen Sie die Installationsumgebung einschließlich der Kabel, Werkzeuge und der Originalverpackung.
Schritt 2. Setzen Sie die Speicherkarte für lokale Speicherung ein (bei Bedarf).
Schritt 3. Installieren Sie die Kamera/Hochgeschwindigkeits-Kuppelkamera an einem geeigneten Ort.
Schritt 4. Schließen Sie den Alarmein- und -ausgang am Alarmgerät an (bei Bedarf).
Schritt 5. Schließen Sie die Stromversorgungskabel an.
Schritt 6. Die Vorgehensweisen werden im Folgenden beschrieben:
Analogkamera: Schließen Sie das Videokabel am Videoeingang des DVR an.
Analoge Hochgeschwindigkeits-Kuppelkamera:
a) Schließen Sie das Videokabel am Videoeingang des DVR an.
b) Schließen Sie das RS-485-Kabel am DVR an.
c) Stellen Sie den DIP-Schalter auf analoge Hochgeschwindigkeits-Kuppelkamera ein.
Netzwerkkamera/Netzwerk-Hochgeschwindigkeits-Kuppelkamera:
a) Schließen Sie die Netzwerkkamera mit einem Netzwerkkabel an einem PC an.
b) Geben Sie die Standard-IP-Adresse ein: 192.168.1.64.
c) Geben Sie Ihr Passwort ein, bestätigen Sie es und klicken Sie auf „OK, um die Aktivierung abzuschließen.
d) Verbinden Sie die Kamera und den PC mit demselben Router oder demselben Switch.
e) Melden Sie sich mit Ihrem Passwort bei der Kamera an (Standard-IP-Adresse: 192.168.1.64).
f) Ändern Sie die IP-Adresse auf das gleiche Subnetz wie das des Routers/Switches.
g) Melden Sie sich unter der neuen IP-Adresse neu an.
Hinweise:
Bei Netzwerkkameras, die standardmäßig DHCP aktivieren, müssen Sie die SADP-Software für die Aktivierung der Kamera
verwenden und die IP-Adresse suchen.
Eine Netzwerkkamera kann auch mittels eines NVR aktiviert und konfiguriert werden.
Schritt 7. Schalten Sie die Kameras, den DVR/NVR und den Monitor ein, dann können Sie das Bild auf dem Monitor betrachten.
Hinweise:
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der Kurzanleitung oder dem Benutzerhandbuch, das Sie unter folgender
Adresse herunterladen können: www.hikvision.com oder www.hi-watch.eu.
Die Funktionen unterscheiden sich je nach Modell der Hochgeschwindigkeits-Kuppelkamera.
Erste Schritte für die grundlegende Verwendung von
digitalen/Netzwerk-Videorekordern.
Schritt 1. Bauen Sie die Festplatte ein.
Eine Ausführliche Beschreibung des Einbaus finden Sie im
Benutzerhandbuch für das jeweilige Modell auf www.hikvision.com oder
www.hi-watch.eu.
Schritt 2. Schließen Sie Peripheriegeräte an den DVR/NVR an.
Schritt 3. Schalten Sie den DVR/NVR ein und aktivieren Sie ihn, indem Sie
ein starkes Passwort erstellen und es bestätigen.
Schritt 4. Melden Sie sich am DVR/NVR an und folgen Sie dem
Einstellungsassistenten, um die grundlegenden Parameter zu
konfigurieren.
Sie können das Gerät bedienen und konfigurieren, einschließlich Live-Ansicht, Aufnahmeplan, Wiedergabe, Backup usw.
Hinweis: Ausführliche Informationen zur Bedienung des DVR/NVR finden Sie im Benutzerhandbuch für das jeweilige Modell auf
www.hikvision.com oder www.hi-watch.eu.
TECHNISCHER SUPPORT
Bei Problemen wenden Sie sich unverzüglich an den von Hikvision autorisierten Kundendienst vor Ort.
Analogkamera
Analoge Hochgeschwindigkeits-Kuppelkamera
Monitor
Netzwerk-Hochgeschwindigkeits-
Kuppelkamera
Monitor
NVR
DVR
TCP/IP
TCP/IP
Netzwerkkamera
SYV
SYV