Instructions

Netzwerkvideorekorder Benutzerhandbuch
130
Vollbildüberwachung
Wenn ein Alarm ausgelöst wird, zeigt der lokale Monitor (VGA-, HDMI- oder BNC-Monitor) das
Videobild des zur Vollbildüberwachung konfigurierten Alarm auslösenden Kanals als Vollbild an.
Werden Alarme gleichzeitig auf mehreren Kanälen ausgelöst, so werden deren Vollbilder im
Abstand von 10 Sekunden umgeschaltet (Standard-Verweilzeit). Eine abweichende Verweilzeit
kann in Menu > Configuration > Live View > Full Screen Monitoring Dwell Time eingestellt werden.
Die automatische Umschaltung wird beendet, sobald der Alarm stoppt und Sie kehren in die
Live-Ansicht zurück.
HINWEIS
Wählen Sie während der „Trigger Channel“ Einstellungen die Kanäle für die Vollbildüberwachung.
Akustische Warnung
Auslösen eines akustischen Signaltons, wenn ein Alarm erkannt wurde.
Ü berwachungszentrale benachrichtigen
Senden einer Ausnahme oder eines Alarmsignals an den Remote-Alarm-Host, wenn ein Ereignis
anliegt. Der Alarm-Host bezieht sich auf den Remote-Client, der auf dem PC installiert ist.
HINWEIS
Das Alarmsignal wird automatisch im Erkennungsmodus übertragen, wenn der Remote-Alarm-Host
konfiguriert wird. Für Einzelheiten zur Alarmhostkonfiguration siehe Kapitel 11.2.5 Weitere
Einstellungen konfigurieren.
E-Mail-Verknüpfung
Senden einer E-Mail mit Alarmeingangsinformationen an einen oder mehrere Benutzer, wenn ein
Alarm erkannt wurde.
Für Einzelheiten zur E-Mailkonfiguration siehe Kapitel 11.2.7 E-Mail konfigurieren.
Alarmausgang auslösen
Auslösen eines Alarmausgangs, wenn ein Alarm ausgelöst wurde.
Schritt 1: Rufen Sie das Menü Alarm Output auf.
Menu > Configuration > Alarm > Alarm Output