Instructions
87
Hinweis: Wählbare Videocodiertypen können gemäß unterschiedlicher
Kameramodelle abweichen.
H.264+ und H.265+:
• H.264+: Stellen Sie Main Stream als Stream Type ein und H.264 als Video
Encoding, wird H.264+ als verfügbar angezeigt. H.264+ ist eine verbesserte
Kompressionscodiertechnologie basierend auf H.264. Durch die Aktivierung
von H.264+ können Sie den HDD-Verbrauch durch die maximale
durchschnittliche Bitrate abschätzen. Im Vergleich zu H.264 reduziert H.264+
den Speicherplatz um bis zu 50 % bei gleicher maximaler Bitrate in den
meisten Szenen.
• H.265+: Stellen Sie Main Stream als Stream Type ein und H.265 als Video
Encoding, wird H.265+ als verfügbar angezeigt. H.265+ ist eine verbesserte
Kompressionscodiertechnologie basierend auf H.265. Durch die Aktivierung
von H.265+ können Sie den HDD-Verbrauch durch die maximale
durchschnittliche Bitrate abschätzen. Im Vergleich zu H.265 reduziert H.265+
den Speicherplatz um bis zu 50 % bei gleicher maximaler Bitrate in den
meisten Szenen.
Sie müssen die Kamera erneut hochfahren, wenn Sie H.264+/H.265+ aktivieren
oder deaktivieren möchten. Schalten Sie direkt von H.264+ zu H.265+ und
umgekehrt um, ist ein Rebooten durch das System nicht erforderlich.
Hinweise:
• Aktualisieren Sie Ihren Videoplayer auf die neueste Version, wenn
Live-Ansicht oder Wiedergabe aufgrund von Kompatibilitätsproblemen nicht
ordnungsgemäß funktionieren.
• Mit H.264+/H.265+ aktiviert sind Parameter wie Profil, I-Bildintervall,
Videoqualität und SVC grau hinterlegt.
• Mit H.264+/H.265+ aktiviert, werden einige Funktionen nicht unterstützt. Für
diese Funktionen sind die entsprechenden Menüs ausgeblendet.
• H.264+/H.265+ können die Bitratenverteilung spontan gemäß den
Anforderungen der Szene anpassen, um langfristig die eingestellt maximale










