Instructions
76
SMTP Server: IP-Adresse oder Hostname (z.B. smtp.263xmail.com) des
SMTP-Servers.
SMTP Port: SMTP-Port. Der Standard-TCP/IP-Port für SMTP ist 25 (nicht
gesichert). Der SSL-SMTP-Port ist 465.
Email Encryption: None, SSL und TLS sind wählbar. Wenn Sie „SSL“ oder
„TLS“ auswählen und „STARTTLS“ deaktivieren, werden E-Mails vor dem
Versenden per SSL oder TLS verschlüsselt. Für diese Verschlüsselungsmethode
sollte der SMTP-Port 465 eingestellt werden. Wenn Sie „SSL“ oder
„TLS“ auswählen und „STARTTLS“ aktivieren, werden E-Mails vor dem
Versenden per STARTTLS verschlüsselt. Stellen Sie dann SMTP-Port 25 ein.
Hinweis: Bei Verwendung von STARTTLS achten Sie darauf, dass das Protokoll
von Ihrem E-Mail-Server unterstützt wird. Haken Sie das Kontrollkästchen
Enable STARTTLS ab, wenn das Protokoll nicht durch Ihren E-Mail-Server
unterstützt wird, so wird Ihre E-Mail nicht verschlüsselt.
Attached Image: Haken Sie das Kontrollkästchen Attached Image ab, wenn Sie
E-Mails mit hinzugefügten Alarmbildern senden möchten.
Interval: Das Intervall bezieht sich auf den Zeitraum zwischen zwei Aktionen
zum Senden angehängter Bilder.
Authentication (optional): Verlangt Ihr E-Mail-Server Authentifizierung, so
haken Sie dieses Kontrollkästchen zur Verwendung der Authentifizierung zum
Anmelden bei diesem Server ab und geben Sie zur Anmeldung Benutzername
und Passwort ein.
Wir empfehlen für Ihren Datenschutz und für besseren Schutz Ihres Systems
gegen Sicherheitsrisiken dringend die Verwendung sicherer Passwörter für
alle Funktionen und Netzwerkgeräte. Das Passwort muss ein starkes
Passwort Ihrer Wahl sein (mindestens 8 Schriftzeichen, einschließlich
mindestens drei der folgenden Kategorien: Großbuchstaben,
Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen), um die Sicherheit Ihres










