Instructions

86
werden, wenn die Bandbreite eingeschränkt ist.
3. Sie können die folgenden Parameter für den gewählten Stream-Typ anpassen.
Video Type:
Wählen Sie für den Streamtyp die Option Videostream“ oder „Composite Video-
und Audiostream“ aus. Das Audiosignal wird nur aufgezeichnet, wenn Video Type
als Video & Audio eingestellt ist.
Resolution:
Stellen Sie die Auflösung für die Videoausgabe ein.
Bitrate Type:
Wählen Sie für den Bitratentyp die Option „konstant“ oder „variabel“ aus.
Video Quality:
Wenn der Bitratentyp Variable, ausgewählt wurde, sind 6 Videoqualitätsstufen
auswählbar.
Frame Rate:
Stellen Sie die Bildrate ein. Die Bildrate wird in Bildern pro Sekunde (frames per
second; fps) angegeben und besagt, mit welcher Frequenz der Videostream
aktualisiert wird. Eine höhere Bildrate ist vorteilhaft, wenn Bewegung im
Videostream ist, weil die Bildqualität durchgehend aufrechterhalten bleibt.
Max. Bitrate:
Stellen Sie die max. Bitrate von 32 bis 16384 Kbps ein. Der höhere Wert
entspricht der höheren Videoqualität, es wird jedoch eine bessere Bandbreite
benötigt.
Hinweis: Die Höchstgrenze der max. Bitrate variiert entsprechend der
unterschiedlichen Kameraplattformen. Für bestimmte Kameras ist die
Höchstgrenze 8192 Kbps oder 12288 Kbps.
Video Encoding:
Die Kamera unterstützt mehrere Videoencodiertypen, wie H.264, H.265, MJPEG
und MPEG4. Der unterstützte Encodiertyp für verschiedene Streamtypen kann
variieren. H.265 ist eine neue Codiertechnologie. Im Vergleich zu H.264 wird die
Übertragungsbitrate bei gleicher Auflösung, Bildrate und Bildqualität reduziert.