Instructions

Netzwerk-Videorekorder Bedienungsanleitung
180
10.4 Einbrucherkennung
Zweck:
Die Einbrucherkennungsfunktion erkennt Personen, Fahrzeuge oder andere Objekte, die in einen
vordefinierten virtuellen Bereich eintreten und sich dann darin aufhalten. Bestimmte Aktionen
können ausgeführt werden, wenn der Alarm ausgelöst wurde.
Schritt 1: Rufen Sie das VCA-Einstellungsmenü auf.
Menu > Camera > VCA
Schritt 2: Wählen Sie die Kamera zur VCA-Konfiguration.
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Save VCA Picture, um die aufgenommenen Fotos der
VCA-Erkennung zu speichern.
Schritt 3: Wählen Sie den VCA-Erkennungstyp als Intrusion Detection.
Schritt 4: Haken Sie das Kontrollkästchen Enable zur Aktivierung dieser Funktion ab.
Schritt 5: Klicken Sie auf , um den Auslösekanal, Scharfschaltplanung und
Verknüpfungsaktionen für den Linienüberschreitungserkennungsalarm einzustellen.
Schritt 6: Klicken Sie auf Rule Settings, um die Einbrucherkennungsregeln einzustellen. Stellen Sie
die nachstehenden Parameter ein.
1) Threshold: Bereich [1s-10s], der Grenzwert für die Zeit, die sich ein Objekt in dem Bereich
aufhalten darf. Überschreitet die Dauer des Aufenthalts des Objekts im definierten
Erkennungsbereich die eingestellte Zeit, so wird der Alarm ausgelöst.
2) Klicken und ziehen Sie den Schieberegler zum Einstellen der Erkennungsempfindlichkeit.
3) Sensitivity: Bereich [1-100]. Der Wert der Empfindlichkeit definiert die Größe des Objekts,
das den Alarm auslösen kann. Je höher der Wert, desto einfacher wird der
Erkennungsalarm ausgelöst.
4) Percentage: Bereich [1-100]. Prozentwert, definiert das Verhältnis des im Bereich
befindlichen Objekts, das den Alarm auslösen kann. Ist der Prozentwert beispielsweise auf
50 % eingestellt, so wird der Alarm ausgelöst, wenn das Objekt, das in den Bereich
eindringt, mehr als die Hälfte des Bereichs belegt.
Abbildung 10–7 Einbrucherkennungsregeln einstellen