Operation Manual
Benutzerhandbuch zur Netzwerkkamera 
46 
  Protokoll-Typ: TCP, UDP, MULTICAST und HTTP sind wählbar. 
TCP: Bietet die vollständige Bereitstellung von Streaming-Daten sowie eine 
bessere Videoqualität, beeinflusst jedoch die Echtzeitübertragung. 
UDP: Bietet Echtzeit-Audio- und -Video-Streams. 
HTTP:  Bietet  dieselbe  Qualität  wie  TCP,  ohne  unter  einigen 
Netzwerkbedingungen spezielle Streaming-Ports einzurichten. 
MULTICAST: MCAST wird bei Verwendung der Multicast-Funktion 
empfohlen. Ausführliche Informationen zu Multicast finden Sie in Abschnitt 
6.3.1, Konfigurieren der TCP/IP-Einstellungen. 
  Live-Ans.-Leistung: Wählen Sie als Liveansicht-Qualität "Geringste 
Verzögerung" oder "Automatisch". 
  Regeln: Nimmt Bezug auf die Regeln Ihres lokalen Browsers. Aktivieren Sie 
sie, um die farbigen Markierungen anzuzeigen, wenn die 
Bewegungserkennung, die Gesichtserkennung oder die Einbruchmeldung 
ausgelöst werden. Wenn beispielsweise sowohl die Regeln als auch die 
Gesichtserkennung aktiviert sind, werden Gesichter erkannt und in der 
Liveansicht mit einem grünen Rechteck markiert. 
  Bildformat: Legen Sie das Bildformat für aufgenommene Bilder fest. 
  Aufz.-Dateieinst.: Wählen Sie den Speicherpfad für aufgezeichnete Videodateien. 
Gilt für Videodateien, die Sie über den Browser aufgezeichnet haben. 
  Aufz.-Dateigröße:  Wählen  Sie  als  Paketgröße  der  manuell  aufgezeichneten 
und  heruntergeladenen  Videodateien  "256M",  "512M"  oder  "1G".  Die 
gewählte Größe ist die maximale Größe für aufgezeichnete Dateien. 
  Speichern  unter: Wählen  Sie  den Speicherpfad  für  manuell aufgezeichnete 
Videodateien. 
  Download-Dat.  sp.  als:  Wählen  Sie  den  Speicherpfad  für  im 
Wiedergabemodus heruntergeladene Videodateien. 
  Bild/Beschn.-Einst.:  Wählen  Sie  den  Speicherpfad  für  erfasste  Bilder  und 
beschnittene  Videodateien.  Gilt  für  Bilder,  die  Sie  über  den  Browser 
aufgenommen haben. 










