Operation Manual
Benutzerhandbuch zur Netzwerkkamera 
133 
behandelt den leeren Schrank als neue Szene. Als Standardvorgabe wird 50 
empfohlen. 
Szenenwechselniveau [0-100]: Legt fest, wie stark die Kamera auf eine 
bewegliche Umgebung (z. B. einen sich bewegenden Vorhang) reagiert. 
Möglicherweise behandelt die Kamera den Vorhang als Ziel. Durch die 
ordnungsgemäße Konfiguration dieser Einstellung wird Rauschen vermieden. 
Standardvorgabe ist 50. 
Minimale Zielgröße [0-100]: Die minimale Größe eines Ziels. Sie können die 
Zielgröße entsprechend der Umgebung anpassen. Standardvorgabe ist 50. 
Zielverfolgung: Wählen Sie EIN oder AUS, um die Zielfunktion zu aktivieren 
bzw. zu deaktivieren. 
6.  Klicken Sie auf Bearbeiten, um die Aktivierungszeit einzustellen. 
7.  Wählen Sie die Verknüpfungsmethode, indem Sie das Kontrollkästchen 
"Überwachungszentrale benachrichtigen" markieren. 
8.  Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen zu speichern. 
  Wärmekarte-Statistik 
Schritte: 
1.  Rufen Sie den Dialog mit den statistischen Daten auf, indem Sie auf 
Wärmekarte-Statistik klicken. 
2.  Wählen Sie den Berichtstyp über die Auswahlliste aus. Zur Auswahl stehen: 
"Täglicher Bericht", "Wöchentlicher Bericht", "Monatlicher Bericht" und 
"Jährlicher Bericht". 
3.  Klicken Sie auf Zählung, um die Statistiken zu exportieren. 
4.  Wählen Sie unter Statistikergebnisse "Platz-Wärmekarte" oder 
"Zeit-Wärmekarte", um die entsprechende Wärmekarte anzuzeigen. 
Wenn Sie zur Anzeige der Statistik "Zeit-Wärmekarte" auswählen, können Sie 
die Daten über die Schaltfläche Exportieren in eine Excel-Tabelle 
exportieren. 










