Instructions
AX PRO-Benutzerhandbuch
55
5. Aktivieren Sie Benutzerdefinierte Serveradresse.
Die Serveradresse wird bereits im Textfeld Serveradresse angezeigt.
6. Wählen Sie einen Kommunikationsmodus aus der Dropdown-Liste entsprechend der
tatsächlichen Gerätekommunikationsmethode aus.
Automatisch
Das System wählt den Kommunikationsmodus automatisch entsprechend der Reihenfolge
des drahtgebundenen Netzwerks, des WLAN-Netzwerks und des Mobilfunk-Datennetzwerks
aus. Nur wenn das aktuelle Netzwerk getrennt ist, stellt das Gerät eine Verbindung zu einem
anderen Netzwerk her.
Kabelgebundene Netzwerk- und WLAN-Priorität
Die Reihenfolge der Verbindungspriorität von hoch nach niedrig ist: kabelgebundenes
Netzwerk, WLAN, Mobilfunk-Datennetzwerk.
Kabelgebunden Netzwerk und WLAN
Das System wählt zuerst das kabelgebundene Netzwerk aus. Wenn kein kabelgebundenes
Netzwerk erkannt wird, wird WLAN-Netzwerk ausgewählt.
Mobilfunknetz
Das System wählt nur das Mobilfunk-Datennetzwerk aus.
7. Optional: Ändern Sie das Authentifizierungspasswort.
Hinweis
● Standardmäßig wird das Authentifizierungspasswort im Textfeld angezeigt.
● Das Authentifizierungspasswort sollte 6 bis 12 Buchstaben oder Ziffern enthalten. Aus
Sicherheitsgründen wird ein 8-stelliges Passwort empfohlen, das zwei oder mehr der
folgenden Zeichentypen enthält: Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und Ziffern.
8. Klicken Sie auf Speichern.
Benachrichtigung per E-Mail
Sie können das Alarmvideo oder -ereignis an die konfigurierte E-Mail senden.
Vorgehensweise
1. Klicken Sie auf Kommunikation →Benachrichtigung per E-Mail , um die Seite aufzurufen.
2. Klicken Sie auf den Block, um die Funktion zum Senden des Videoereignisses zu aktivieren.
3. Geben Sie die Informationen des Absenders ein.
Hinweis
Es wird empfohlen, Gmail und Hotmail zum Senden von E-Mails zu verwenden.
4. Geben Sie die Informationen des Empfängers ein.