Operation Manual
Schnellstartanleitung für DVR-Modelle DS-9100/9000HFI-ST/RT/XT & 8100/8000HFI-ST
7
Öffnet/Schließt den Ordner für das USB-Gerät und die eSATA HDD.
MAIN/SPOT/ZOOM-
Umschaltung zwischen Haupt- und Spot-Ausgang.
Dient im PTZ-Steuermodus zum Auszoomen der Kamera.
F1/ LIGHT
Wählt in einem Listenfeld alle vorhandenen Elemente aus.
Im PTZ-Steuermodus wird mit ihr das PTZ-Licht ein- oder
ausgeschaltet (sofern zutreffend).
Dient im Wiedergabemodus zum Umschalten zwischen Normal- und
Rückwärtswiedergabe.
F2/ AUX
Wechselt durch Registerseiten.
Dient im Synchron-Wiedergabemodus zum Wechseln zwischen den
Kanälen.
MENU/WIPER
Mit dieser Taste kommen Sie zurück zum Hauptmenü (nach
erfolgreicher Anmeldung).
Indem man sie 5 Sekunden lang gedrückt hält, wird das akustische
Tastensignal deaktiviert.
Im PTZ-Steuermodus wird mit dieser Taste der Wischer (sofern
zutreffend) gestartet.
Im Wiedergabemodus wird mit ihr das Steuerungsmenü ein- und
ausgeblendet.
PREV/FOCUS-
Wechselt zwischen Einzel- und Mehrfachbildschirmmodus.
Im PTZ-Steuermodus dient sie dazu, in Verbindung mit der Taste
A/FOKUS+ die Bildschärfe einzustellen.
PTZ/IRIS-
Aktiviert den PTZ-Steuerungsmodus.
Im PTZ-Steuermodus dient sie dazu, die Blende der PTZ-Kamera zu
schließen.
8
PFEILTASTEN
Die PFEILTASTEN dienen zum Navigieren zwischen verschiedenen
Feldern und Menüpunkten.
Im Wiedergabemodus dienen die Tasten "Auf" und "Ab" dazu, die
Geschwindigkeit der Videowiedergabe zu erhöhen oder zu verringern.
Die Tasten "Links" und "Rechts" dienen dazu, den nächsten oder
vorhergehenden Tag mit Aufzeichnungen auszuwählen.
Im Liveansicht-Modus kann man mit diesen Tasten die Kanäle
wechseln.
Im PTZ-Steuermodus dient sie zum Steuern der PTZ-Kamera.
EINGABETASTE
Die EINGABETASTE dient dazu, eine in den Menüs getroffene
Auswahl zu bestätigen.
Sie kann auch benutzt werden, um Kontrollkästchen zu markieren.
Im Wiedergabemodus kann sie benutzt werden, um die
Videowiedergabe zu starten oder anzuhalten.
Wenn sie im Einzelwiedergabemodus gedrückt wird, geht das Video
ein Einzelbild weiter.
Im automatischen Wechselmodus dient sie zum Starten/Stoppen.
9
JOG SHUTTLE-Steuerung
Dient zum Steuern der aktiven Auswahl in einem Menü. Sie bewegt
die Auswahl nach oben oder unten.
In der Liveansicht kann man damit die verschiedenen Kanäle
durchgehen.