Operation Manual
Schnellstartanleitung für DVR-Modelle DS-9100/9000HFI-ST/RT/XT & 8100/8000HFI-ST
6
TX/RX
Die Sende/Empfangs-Anzeige blinkt blau, wenn die
Netzwerkverbindung korrekt funktioniert.
GUARD
Die Guard-Anzeige leuchtet blau, wenn das Gerät scharfgeschaltet ist.
In diesem Fall wird beim Auftreten eines Ereignisses Alarm ausgelöst.
Die Anzeige erlischt, wenn das Gerät unscharfgeschaltet ist. Der
Scharf/Unscharf-Status kann aktiviert werden, indem man die
ESC-Taste in der Liveansicht länger als drei Sekunden lang gedrückt
hält.
2
IR-Empfänger
Empfänger für die IR-Fernbedienung
3
Frontblendenschloss
(beim
DS-9100/9000HFI-ST/RT/XT)
Die Frontblende lässt sich per Schlüssel verriegeln und entriegeln.
4
DVD-R/W
Steckplatz für DVD-R/W (optional beim DS-9100/9000HFI-RT)
5
Zifferntasten
Schaltet den entsprechenden Kanal in der Liveansicht oder im
PTZ-Steuermodus.
Dient zum Eingeben von Zahlen und Buchstaben im
Bearbeitungsmodus.
Wechselt zwischen den verschiedenen Kanälen im
Ganztag-Wiedergabemodus.
Die Taste leuchtet blau, wenn der entsprechende Kanal aufgezeichnet
wird; sie leuchtet rot, wenn sich der Kanal im
Netzwerkübertragungsstatus befindet; sie leuchtet rosa, wenn der
Kanal aufgezeichnet und übertragen wird.
6
USB-Schnittstellen
Universal Serial Bus (USB)-Ports für Zusatzgeräte wie USB-Maus und
USB-Laufwerk (HDD).
7
ESC
Wechselt zurück zum vorhergehenden Menü
Drücken, um im Liveansicht-Modus den DVR zu
aktivieren/deaktivieren.
REC/SHOT
Ruft das Konfigurierungsmenü für manuelle Aufzeichnungen auf.
In PTZ-Steuerungseinstellungen kann über die Taste REC in
Verbindung mit einer Zifferntaste ein PTZ-Preset abgerufen werden.
Sie dient auch dazu, die Audiofunktion im Wiedergabemodus ein- und
auszuschalten.
PLAY/AUTO
Dient dazu, den Ganztag-Wiedergabemodus zu aktivieren.
Sie dient ferner zur automatischen Abtastung im PTZ-Steuerungsmenü.
ZOOM+
Zoom die Kamera in den PTZ-Steuerungseinstellungen ein.
A/FOCUS+
Stellt den Fokus im PTZ-Steuerungsmenü ein.
Ferner kann man hiermit zwischen Eingabemethoden (Groß- und
Kleinschreibung, Symbolen und Ziffern) wechseln.
EDIT/IRIS+
Dient zum Bearbeiten von Textfeldern. Während der Textbearbeitung
dient sie zudem als Rückschritttaste, um ein Zeichen vor dem Cursor
zu löschen.
Bei Auswahloptionen kann man mit dieser Taste Kontrollkästchen
markieren.
Im PTZ-Steuermodus wird mit dieser Taste die Blende der Kamera
geöffnet.
Im Wiedergabemodus kann sie benutzt werden, um Videoclips zur
Sicherung zu erstellen.