Operation Manual
Table Of Contents
- Wesentliche Produktmerkmale
- Chapter 1 Einführung
- Chapter 2 Erste Schritte
- Chapter 3 Liveansicht
- Chapter 4 PTZ-Steuerung
- Chapter 5 Aufzeichnungseinstellungen
- 5.1 Parameter konfigurieren
- 5.2 Konfigurieren eines Aufzeichnungszeitplans
- 5.3 Konfigurieren einer Bewegungsaufzeichnung
- 5.4 Konfigurieren einer alarmgesteuerten Aufzeichnung
- 5.5 Konfigurieren einer VCA-Ereignisaufzeichnung
- 5.6 Manuelle Aufzeichnung
- 5.7 Konfigurierung von Urlaubsaufzeichnungen
- 5.8 Konfigurierung der Redundanzaufzeichnung
- 5.9 Konfigurierung einer HDD-Gruppe
- 5.10 Dateischutz
- Chapter 6 Wiedergabe
- 6.1 Wiedergabe von aufgezeichneten Dateien
- Chapter 7 Backup
- Chapter 8 Alarmeinstellungen
- Chapter 9 VCA-Alarm
- 9.1 Gesichtserkennung
- 9.2 Fahrzeugerkennung
- 9.3 Linienüberquerungsdetektion
- 9.4 Einbrucherkennung
- 9.5 Bereichseingang-Detektion
- 9.6 Bereichsausgang-Detektion
- 9.7 Aufenthalt-Detektion
- 9.8 Personenansammlung-Detektion
- 9.9 Schnelle-Bewegung-Detektion
- 9.10 Parken-Detektion
- 9.11 Unbeaufsichtigtes-Gepäck-Detektion
- 9.12 Objektentfernung-Detektion
- 9.13 Audioausnahme-Detektion
- 9.14 Plötzl. Szenenänderung-Detektion
- 9.15 Defokus-Detektion
- 9.16 PIR-Alarm
- Chapter 10 VCA-Suche
- Chapter 11 Netzwerkeinstellungen
- 11.1 Konfigurierung der allgemeinen Parameter
- 11.2 Konfigurierung der weiterführenden Parameter
- 11.2.1 PPPoE-Einstellungen
- 11.2.2 EZVIZ Cloud P2P konfigurieren
- 11.2.3 Konfigurieren der DDNS-Einstellungen
- 11.2.4 Konfigurierung der NTP Server-Einstellungen
- 11.2.5 Konfigurierung der SNMP-Einstellungen
- 11.2.6 Konfigurierung eines Remote Alarm-Host
- 11.2.7 Konfigurierung der Multicast-Einstellungen
- 11.2.8 Konfigurierung der RTSP-Einstellungen
- 11.2.9 Konfigurierung der Server- und HTTP-Port-Einstellungen
- 11.2.10 Konfigurieren der E-Mail-Einstellungen
- 11.2.11 Konfigurierung der NAT-Einstellungen
- 11.3 Überprüfung des Netzwerkverkehrs
- 11.4 Konfigurierung der Netzwerkerkennung
- Chapter 12 HDD-Verwaltung
- Chapter 13 Kameraeinstellungen
- Chapter 14 NVR-Verwaltung und -Instandhaltung
- Chapter 15 Sonstiges

User Manual of Network Video Recorder
6
Wesentliche Produktmerkmale
Allgemein
Anschließbar an Netzwerkkameras, Netzwerk-Domes und Encoder.
Anschließbar an Netzwerkkameras von Drittanbietern wie ACTI, Arecont, AXIS, Bosch, Brickcom,
Canon, PANASONIC, Pelco, SAMSUNG, SANYO, SONY, Vivotek und ZAVIO sowie Kameras, die das
ONVIF- oder PSIA-Protokoll unterstützen.
Anschließbar an Smart IP-Kameras.
PAL/NTSC-kompatible Videoeingänge
Dual-Stream-Unterstützung durch jeden Kanal
An die Modelle DS-8600NI-E8, DS-7700NI-E4 und DS-7600NI-E2 der NVR-Reihe können bis zu 32
Netzwerkkameras, an andere DS-7600NI-Modelle der NVR-Reihe können 16 Netzwerkkameras
angeschlossen werden.
Unabhängige Konfiguration pro Kanal, einschließlich Auflösung, Einzelbildrate, Bitrate, Bildqualität usw.
Die Qualität der Eingabe- und Ausgabeaufzeichnung ist konfigurierbar.
Lokale Überwachung
Gleichzeitige HDMI
TM
-, VGA- und CVBS-Ausgabe
HDMI
TM
- und VGA-Ausgang mit bis zu 1920×1080 Auflösung
Unterstützung einer Mehrfach-Bildschirmanzeige in der Liveansicht und einstellbare
Kanalanzeigesequenz.
Livebild gruppenweise schaltbar; Unterstützung für manuelle Umschaltung sowie automatische
Zyklus-Liveansicht mit einstellbarem Zyklusintervall.
Schnelleinstellungsmenü für Liveansicht
Bewegungserkennung, Videosabotage, VCA (Video Content Analysis)-Alarm, Videoausnahmealarm und
Videoverlustalarm.
Privatzone
Unterstützung mehrerer PTZ-Protokolle; PTZ-Presets, -Patrouillen und -Muster
Zoomen per Mausklick; PTZ-Überwachung durch Ziehen mit der Maus
Die PTZ-Steuerung wird nur von den NVR-Modellen DS-8600NI-E8 und DS-7700NI-E4 unterstützt.
HDD-Verwaltung
Beim Modell DS-8600NI-E8 können 8 SATA Festplatten angeschlossen werden
Beim Modell DS-7700NI-E4 können 4 SATA Festplatten angeschlossen werden
Beim Modell 7600NI-E2 können 2 SATA Festplatten angeschlossen werden
Beim Modell DS-7600NI-E1 kann 1 SATA Festplatte angeschlossen werden
Bei den NVR-Modellen DS-8600NI-E8, DS-7700NI-E4 und DS-7600-E1(E2) kann jede Festplatte
maximal 6TB Speicherkapazität haben
8 Netzwerklaufwerke (NAS /IP SAN-Festplatten) können angeschlossen werden
Unterstützung von S.M.A.R.T. und Erkennung schadhafter Sektoren
HDD-Gruppenverwaltung
Unterstützung für HDD-Standby-Funktion
HDD-Eigenschaft: Redundanz, Nur Lesen, Lesen/Schreiben
HDD-Anteilsverwaltung; jedem Kanal kann eine andere Kapazität zugewiesen werden
Aufzeichnung und Wiedergabe