Operation Manual
Table Of Contents
- Wesentliche Produktmerkmale
- Chapter 1 Einführung
- Chapter 2 Erste Schritte
- Chapter 3 Liveansicht
- Chapter 4 PTZ-Steuerung
- Chapter 5 Aufzeichnungseinstellungen
- 5.1 Parameter konfigurieren
- 5.2 Konfigurieren eines Aufzeichnungszeitplans
- 5.3 Konfigurieren einer Bewegungsaufzeichnung
- 5.4 Konfigurieren einer alarmgesteuerten Aufzeichnung
- 5.5 Konfigurieren einer VCA-Ereignisaufzeichnung
- 5.6 Manuelle Aufzeichnung
- 5.7 Konfigurierung von Urlaubsaufzeichnungen
- 5.8 Konfigurierung der Redundanzaufzeichnung
- 5.9 Konfigurierung einer HDD-Gruppe
- 5.10 Dateischutz
- Chapter 6 Wiedergabe
- 6.1 Wiedergabe von aufgezeichneten Dateien
- Chapter 7 Backup
- Chapter 8 Alarmeinstellungen
- Chapter 9 VCA-Alarm
- 9.1 Gesichtserkennung
- 9.2 Fahrzeugerkennung
- 9.3 Linienüberquerungsdetektion
- 9.4 Einbrucherkennung
- 9.5 Bereichseingang-Detektion
- 9.6 Bereichsausgang-Detektion
- 9.7 Aufenthalt-Detektion
- 9.8 Personenansammlung-Detektion
- 9.9 Schnelle-Bewegung-Detektion
- 9.10 Parken-Detektion
- 9.11 Unbeaufsichtigtes-Gepäck-Detektion
- 9.12 Objektentfernung-Detektion
- 9.13 Audioausnahme-Detektion
- 9.14 Plötzl. Szenenänderung-Detektion
- 9.15 Defokus-Detektion
- 9.16 PIR-Alarm
- Chapter 10 VCA-Suche
- Chapter 11 Netzwerkeinstellungen
- 11.1 Konfigurierung der allgemeinen Parameter
- 11.2 Konfigurierung der weiterführenden Parameter
- 11.2.1 PPPoE-Einstellungen
- 11.2.2 EZVIZ Cloud P2P konfigurieren
- 11.2.3 Konfigurieren der DDNS-Einstellungen
- 11.2.4 Konfigurierung der NTP Server-Einstellungen
- 11.2.5 Konfigurierung der SNMP-Einstellungen
- 11.2.6 Konfigurierung eines Remote Alarm-Host
- 11.2.7 Konfigurierung der Multicast-Einstellungen
- 11.2.8 Konfigurierung der RTSP-Einstellungen
- 11.2.9 Konfigurierung der Server- und HTTP-Port-Einstellungen
- 11.2.10 Konfigurieren der E-Mail-Einstellungen
- 11.2.11 Konfigurierung der NAT-Einstellungen
- 11.3 Überprüfung des Netzwerkverkehrs
- 11.4 Konfigurierung der Netzwerkerkennung
- Chapter 12 HDD-Verwaltung
- Chapter 13 Kameraeinstellungen
- Chapter 14 NVR-Verwaltung und -Instandhaltung
- Chapter 15 Sonstiges

User Manual of Network Video Recorder
26
Nr.
Element
Beschreibung
13
Netzwerkschnittstellen mit
PoE-Funktion (unterstützt
beim DS-7700NI-E4/P)
Netzwerkschnittstellen für Kameras zur Bereitstellung von "Power over
Ethernet".
DS-7600NI-E1, DS-7600NI-E1/4N, DS-7600NI-E2 und DS-7600NI-E2/8N
Figure 1. 10 DS-7600NI-E1/E2
Figure 1. 11 DS-7600NI-E1/4N
Figure 1. 12 DS-7600NI-E2/8N
Table 1. 8 Beschreibung der rückwärtigen Anschlüsse
Nr.
Element
Beschreibung
1
Stromversorgung
12-V-Gleichstromversorgung
2
Audioeingang
RCA-Anschluss zur Audioeingabe
3
HDMI
TM
-Schnittstelle
HDMI
TM
-Videoausgang
4
LAN-Schnittstelle
1 selbstadaptive 10/100/1000 Mbps Ethernet-Schnittstelle
5
Audioausgang
RCA-Anschluss zur Audioausgabe
6
VGA-Schnittstelle
DB9-Anschluss zur VGA-Ausgabe. Anzeige von lokaler Videoausgabe
und Menü
7
USB-Schnittstelle
Universal Serial Bus (USB)-Ports für Zusatzgeräte wie USB-Maus und
USB-Laufwerk (HDD)
8
Masse
Masse (muss beim Einrichten des NVR angeschlossen werden)
9
Ein/Aus-Schalter
Dient zum Ein- und Ausschalten des Geräts
10
Netzwerkschnittstellen mit
integrierter PoE-Funktion
Integrierte Schnittstellen für Kameras (unterstützt beim
DS-7600NI-E1/4N und DS-7600NI-E2/8N)