Operation Manual
Table Of Contents
- Wesentliche Produktmerkmale
- Chapter 1 Einführung
- Chapter 2 Erste Schritte
- Chapter 3 Liveansicht
- Chapter 4 PTZ-Steuerung
- Chapter 5 Aufzeichnungseinstellungen
- 5.1 Parameter konfigurieren
- 5.2 Konfigurieren eines Aufzeichnungszeitplans
- 5.3 Konfigurieren einer Bewegungsaufzeichnung
- 5.4 Konfigurieren einer alarmgesteuerten Aufzeichnung
- 5.5 Konfigurieren einer VCA-Ereignisaufzeichnung
- 5.6 Manuelle Aufzeichnung
- 5.7 Konfigurierung von Urlaubsaufzeichnungen
- 5.8 Konfigurierung der Redundanzaufzeichnung
- 5.9 Konfigurierung einer HDD-Gruppe
- 5.10 Dateischutz
- Chapter 6 Wiedergabe
- 6.1 Wiedergabe von aufgezeichneten Dateien
- Chapter 7 Backup
- Chapter 8 Alarmeinstellungen
- Chapter 9 VCA-Alarm
- 9.1 Gesichtserkennung
- 9.2 Fahrzeugerkennung
- 9.3 Linienüberquerungsdetektion
- 9.4 Einbrucherkennung
- 9.5 Bereichseingang-Detektion
- 9.6 Bereichsausgang-Detektion
- 9.7 Aufenthalt-Detektion
- 9.8 Personenansammlung-Detektion
- 9.9 Schnelle-Bewegung-Detektion
- 9.10 Parken-Detektion
- 9.11 Unbeaufsichtigtes-Gepäck-Detektion
- 9.12 Objektentfernung-Detektion
- 9.13 Audioausnahme-Detektion
- 9.14 Plötzl. Szenenänderung-Detektion
- 9.15 Defokus-Detektion
- 9.16 PIR-Alarm
- Chapter 10 VCA-Suche
- Chapter 11 Netzwerkeinstellungen
- 11.1 Konfigurierung der allgemeinen Parameter
- 11.2 Konfigurierung der weiterführenden Parameter
- 11.2.1 PPPoE-Einstellungen
- 11.2.2 EZVIZ Cloud P2P konfigurieren
- 11.2.3 Konfigurieren der DDNS-Einstellungen
- 11.2.4 Konfigurierung der NTP Server-Einstellungen
- 11.2.5 Konfigurierung der SNMP-Einstellungen
- 11.2.6 Konfigurierung eines Remote Alarm-Host
- 11.2.7 Konfigurierung der Multicast-Einstellungen
- 11.2.8 Konfigurierung der RTSP-Einstellungen
- 11.2.9 Konfigurierung der Server- und HTTP-Port-Einstellungen
- 11.2.10 Konfigurieren der E-Mail-Einstellungen
- 11.2.11 Konfigurierung der NAT-Einstellungen
- 11.3 Überprüfung des Netzwerkverkehrs
- 11.4 Konfigurierung der Netzwerkerkennung
- Chapter 12 HDD-Verwaltung
- Chapter 13 Kameraeinstellungen
- Chapter 14 NVR-Verwaltung und -Instandhaltung
- Chapter 15 Sonstiges

User Manual of Network Video Recorder
23
1.2 Bedienung per USB-Maus
Dieser NVR kann auch mit einer handelsüblichen 3-Tasten-USB-Maus (Links/Rechts/Scroll-Rad) bedient werden.
So benutzen Sie die USB-Maus:
1. Schließen Sie die Maus am USB-Port auf der Gerätevorderseite an.
2. Die Maus sollte automatisch erkannt werden. Falls, wie in seltenen Fällen möglich, die Maus nicht erkannt
wird, sind die beiden Geräte unter Umständen nicht miteinander kompatibel. Informieren Sie sich dann bitte
anhand der Herstellerliste für empfohlene Geräte.
Bedienung per Maus:
Table 1. 5 Beschreibung der Maussteuerung
Bezeichnung
Aktion
Beschreibung
Linksklick
Einfachklick
Liveansicht: Kanalwahl und Anzeige des Schnelleinstellmenüs
Menü: Auswahl und Eingabe
Doppelklick
Liveansicht: Wechsel zwischen Einzel- und Mehrfachbildschirm
Klicken und Ziehen
PTZ-Steuerung: Schwenken, Neigen und Zoomen
Videosabotage, Privatzone und Bewegungserkennung: Zielbereich
wählen
Digitaler Zoom: Ziehen und Zielbereich wählen
Liveansicht: Kanal/Zeitachse ziehen
Rechtsklick
Einfachklick
Liveansicht: Menü anzeigen
Menü: Aktuelles Menü verlassen und zum nächst höheren wechseln
Scroll-Rad
Bildlauf nach oben
Liveansicht: Vorhergehender Bildschirm
Menü: Vorhergehendes Element
Bildlauf nach unten
Liveansicht: Nächster Bildschirm
Menü: Nächstes Element