Operation Manual
Table Of Contents
- Wesentliche Produktmerkmale
- Chapter 1 Einführung
- Chapter 2 Erste Schritte
- Chapter 3 Liveansicht
- Chapter 4 PTZ-Steuerung
- Chapter 5 Aufzeichnungseinstellungen
- 5.1 Parameter konfigurieren
- 5.2 Konfigurieren eines Aufzeichnungszeitplans
- 5.3 Konfigurieren einer Bewegungsaufzeichnung
- 5.4 Konfigurieren einer alarmgesteuerten Aufzeichnung
- 5.5 Konfigurieren einer VCA-Ereignisaufzeichnung
- 5.6 Manuelle Aufzeichnung
- 5.7 Konfigurierung von Urlaubsaufzeichnungen
- 5.8 Konfigurierung der Redundanzaufzeichnung
- 5.9 Konfigurierung einer HDD-Gruppe
- 5.10 Dateischutz
- Chapter 6 Wiedergabe
- 6.1 Wiedergabe von aufgezeichneten Dateien
- Chapter 7 Backup
- Chapter 8 Alarmeinstellungen
- Chapter 9 VCA-Alarm
- 9.1 Gesichtserkennung
- 9.2 Fahrzeugerkennung
- 9.3 Linienüberquerungsdetektion
- 9.4 Einbrucherkennung
- 9.5 Bereichseingang-Detektion
- 9.6 Bereichsausgang-Detektion
- 9.7 Aufenthalt-Detektion
- 9.8 Personenansammlung-Detektion
- 9.9 Schnelle-Bewegung-Detektion
- 9.10 Parken-Detektion
- 9.11 Unbeaufsichtigtes-Gepäck-Detektion
- 9.12 Objektentfernung-Detektion
- 9.13 Audioausnahme-Detektion
- 9.14 Plötzl. Szenenänderung-Detektion
- 9.15 Defokus-Detektion
- 9.16 PIR-Alarm
- Chapter 10 VCA-Suche
- Chapter 11 Netzwerkeinstellungen
- 11.1 Konfigurierung der allgemeinen Parameter
- 11.2 Konfigurierung der weiterführenden Parameter
- 11.2.1 PPPoE-Einstellungen
- 11.2.2 EZVIZ Cloud P2P konfigurieren
- 11.2.3 Konfigurieren der DDNS-Einstellungen
- 11.2.4 Konfigurierung der NTP Server-Einstellungen
- 11.2.5 Konfigurierung der SNMP-Einstellungen
- 11.2.6 Konfigurierung eines Remote Alarm-Host
- 11.2.7 Konfigurierung der Multicast-Einstellungen
- 11.2.8 Konfigurierung der RTSP-Einstellungen
- 11.2.9 Konfigurierung der Server- und HTTP-Port-Einstellungen
- 11.2.10 Konfigurieren der E-Mail-Einstellungen
- 11.2.11 Konfigurierung der NAT-Einstellungen
- 11.3 Überprüfung des Netzwerkverkehrs
- 11.4 Konfigurierung der Netzwerkerkennung
- Chapter 12 HDD-Verwaltung
- Chapter 13 Kameraeinstellungen
- Chapter 14 NVR-Verwaltung und -Instandhaltung
- Chapter 15 Sonstiges

User Manual of Network Video Recorder
232
IP-Kameras von Drittherstellern
ONVIF-kompatibel bedeutet, dass die Kamera unterstützt, sowohl wenn sie das ONVIF-Protokoll als auch
eigene Protokolle verwendet. Nur ONVIF wird unterstützt bedeutet, dass die Kamera nur unterstützt wird,
wenn sie das ONVIF-Protokoll verwendet. Nur AXIS wird unterstützt bedeutet, dass die Kamera nur
unterstützt wird, wenn sie das AXIS-Protokoll verwendet.
IP-Kamerahersteller oder
Protokoll
Modell
Version
Max.
Auflösung
Sub-Stream
Audio
ACTI
TCM4301-10D-X-00083
A1D-310-V4.12.09-AC
1280×1024
×
√
TCM5311-11D-X-00023
A1D-310-V4.12.09-AC
1280×960
×
√
TCM3401-09L-X-00227
A1D-220-V3.13.16-AC
1280×1024
×
×
ARECONT
AV8185DN
65172
1600×1200
×
×
AV1305M
65175
1280×1024
√
×
AV2155
65143
1600×1200
√
×
AV2815
65220
1920×1080
√
×
AV3105M
65175
1920×1080
√
×
AV5105
65175
1920×1080
√
×
AXIS
M1114
5.09.1
1024×640
√
×
M3011 (ONVIF-kompatibel)
5,21
704×576
√ (Nur AXIS
wird
unterstützt)
×
M3014 (ONVIF-kompatibel)
5.21.1
1280×800
√
×
P3301 (ONVIF-kompatibel)
5.11.2
768×576
√
√ (Nur AXIS
wird
unterstützt)
P3304 (ONVIF-kompatibel)
5,20
1440×900
√
√ (Nur AXIS
wird
unterstützt)
P3343 (ONVIF-kompatibel)
5.20.1
800×600
√
√ (Nur AXIS
wird
unterstützt)
P3344 (ONVIF-kompatibel)
5.20.1
1440×900
√
√ (Nur AXIS
wird
unterstützt)
P5532
5.15
720×576
√
×
Q7404
5.02
720×576
√
√
Bosch
(ONVIF-kompatibel)
AutoDome Jr 800HD
39500450
1920×1080
×
√
NBC 265 P
07500453
1280×720
×
√
Dinion NBN-921-P
10500453
1280×720
×
√