Operation Manual
Table Of Contents
- Wesentliche Produktmerkmale
- Chapter 1 Einführung
- Chapter 2 Erste Schritte
- Chapter 3 Liveansicht
- Chapter 4 PTZ-Steuerung
- Chapter 5 Aufzeichnungseinstellungen
- 5.1 Parameter konfigurieren
- 5.2 Konfigurieren eines Aufzeichnungszeitplans
- 5.3 Konfigurieren einer Bewegungsaufzeichnung
- 5.4 Konfigurieren einer alarmgesteuerten Aufzeichnung
- 5.5 Konfigurieren einer VCA-Ereignisaufzeichnung
- 5.6 Manuelle Aufzeichnung
- 5.7 Konfigurierung von Urlaubsaufzeichnungen
- 5.8 Konfigurierung der Redundanzaufzeichnung
- 5.9 Konfigurierung einer HDD-Gruppe
- 5.10 Dateischutz
- Chapter 6 Wiedergabe
- 6.1 Wiedergabe von aufgezeichneten Dateien
- Chapter 7 Backup
- Chapter 8 Alarmeinstellungen
- Chapter 9 VCA-Alarm
- 9.1 Gesichtserkennung
- 9.2 Fahrzeugerkennung
- 9.3 Linienüberquerungsdetektion
- 9.4 Einbrucherkennung
- 9.5 Bereichseingang-Detektion
- 9.6 Bereichsausgang-Detektion
- 9.7 Aufenthalt-Detektion
- 9.8 Personenansammlung-Detektion
- 9.9 Schnelle-Bewegung-Detektion
- 9.10 Parken-Detektion
- 9.11 Unbeaufsichtigtes-Gepäck-Detektion
- 9.12 Objektentfernung-Detektion
- 9.13 Audioausnahme-Detektion
- 9.14 Plötzl. Szenenänderung-Detektion
- 9.15 Defokus-Detektion
- 9.16 PIR-Alarm
- Chapter 10 VCA-Suche
- Chapter 11 Netzwerkeinstellungen
- 11.1 Konfigurierung der allgemeinen Parameter
- 11.2 Konfigurierung der weiterführenden Parameter
- 11.2.1 PPPoE-Einstellungen
- 11.2.2 EZVIZ Cloud P2P konfigurieren
- 11.2.3 Konfigurieren der DDNS-Einstellungen
- 11.2.4 Konfigurierung der NTP Server-Einstellungen
- 11.2.5 Konfigurierung der SNMP-Einstellungen
- 11.2.6 Konfigurierung eines Remote Alarm-Host
- 11.2.7 Konfigurierung der Multicast-Einstellungen
- 11.2.8 Konfigurierung der RTSP-Einstellungen
- 11.2.9 Konfigurierung der Server- und HTTP-Port-Einstellungen
- 11.2.10 Konfigurieren der E-Mail-Einstellungen
- 11.2.11 Konfigurierung der NAT-Einstellungen
- 11.3 Überprüfung des Netzwerkverkehrs
- 11.4 Konfigurierung der Netzwerkerkennung
- Chapter 12 HDD-Verwaltung
- Chapter 13 Kameraeinstellungen
- Chapter 14 NVR-Verwaltung und -Instandhaltung
- Chapter 15 Sonstiges

User Manual of Network Video Recorder
212
6. Legen Sie folgende Bedienrechte für den Benutzer fest: "Lokale Konfiguration", "Entfernte Konfiguration"
und "Kamerakonfiguration".
Lokale Konfiguration
• Lokale Protokollsuche Suchen und Anzeigen von Protokollen und Systeminformationen des NVR
• Lokale Parametereinstellungen: Konfigurieren von Parametern, Wiederherstellen der Standardvorgaben
und Importieren/Exportieren von Konfigurationsdateien
• Lokale Kameraverwaltung: Hinzufügen, Löschen und Bearbeiten von IP-Kameras
• Erweiterte Einstellungen: HDD-Verwaltung (HDDs initialisieren, HDD-Eigenschaften festlegen),
Firmware-Aktualisierung, Löschung des E/A-Alarmausgangs
• Lokal Herunterfahren / Neustarten: NVR ausschalten oder neu starten
Entfernte Konfiguration
• Entfernte Protokollsuche: Auf dem NVR gespeicherte Protokolle entfernt aufrufen
• Entfernte Parametereinstellungen: Konfigurieren von Parametern, Wiederherstellen der
Standardvorgaben und Importieren/Exportieren von Konfigurationsdateien aus der Ferne
• Remote-Kameraverwaltung: Hinzufügen, Löschen und Bearbeiten von IP-Kameras
• Entfernte serielle Port-Steuerung: Konfigurieren von Parametern für RS-232- und RS-485-Ports
• Entfernte Videoausgabesteuerung: Senden eines Systemsteuerungssignals aus der Ferne
• 2-Wege-Audio: Nutzung der Gegensprechfunktion zwischen entferntem Client und NVR
• Remote-Alarmsteuerung: Aktivieren (Alarm- und Ausnahmemeldungen dem entfernten Client
übermitteln) und Steuern des Alarmausgangs aus der Ferne
• Erweiterte Einstellungen: HDD-Verwaltung (HDDs initialisieren, HDD-Eigenschaften festlegen),
Firmware-Aktualisierung, Löschung des E/A-Alarmausgangs aus der Ferne
• Remote-Abschaltung / Neustart: NVR aus der Ferne ausschalten oder neu starten
Kamerakonfiguration
• Entfernte Liveansicht Livevideo-Betrachtung der gewählten Kamera(s) aus der Ferne
• Lokale manuelle Steuerung: Manuelle Aufzeichnung lokal starten/stoppen, Bilderfassung und
Alarmausgabe der gewählten Kamera(s)
• Entfernte manuelle Steuerung: Manuelle Aufzeichnung entfernt starten/stoppen, Bilderfassung und
Alarmausgabe der gewählten Kamera(s)
• Lokale Wiedergabe: Lokale Wiedergabe von Aufnahmedateien der gewählten Kamera(s)
• Entfernte Wiedergabe: Entfernte Wiedergabe von Aufnahmedateien der gewählten Kamera(s)
• Lokale PTZ-Steuerung: Lokale Steuerung von PTZ-Bewegungen der gewählten Kamera(s)
• Entfernte PTZ-Steuerung: Entfernte Steuerung von PTZ-Bewegungen der gewählten Kamera(s)
• Lokaler Videoexport: Lokaler Export von Aufnahmedateien der gewählten Kamera(s)
7. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern und den Dialog zu beenden.
Nur das Benutzerkonto admin darf die herstellerseitigen Standardparameter wiederherstellen.
15.5.2 Benutzer löschen
Schritte:
1. Rufen Sie den Benutzerverwaltungsdialog auf:
Menü > Konfiguration > Benutzer
2. Wählen Sie den gewünschten Benutzer in der Liste aus (siehe Figure 15. 9).