Operation Manual

Table Of Contents
User Manual of Network Video Recorder
127
Bei den Einstellungen für "Triggerkanal" ssen Sie die Kanäle für die Vollbild-Überwachung wählen.
Akustische Warnung
Bei Alarm wird ein Piepton ausgelöst.
Überwachungszentrum benachrichtigen
Im Ereignisfall wird eine Ausnahme oder ein Alarmsignal an den entfernten Alarm-Host gesendet. Der Alarm-Host
bezieht sich auf den PC, auf dem der entfernte Client installiert ist.
Wenn die entfernte Alarmeinrichtung konfiguriert ist, wird das Alarmsignal automatisch im Detektionsmodus
übermittelt. Zu Einzelheiten der Alarm-Host-Konfiguration siehe Kapitel 11.2.6 Konfigurierung eines Remote
Alarm-Host.
E-Mail-Verknüpfung
Bei einem Ereignis wird eine E-Mail mit einer Alarmbenachrichtigung an einen oder mehrere Benutzer geschickt.
Zu Einzelheiten der E-Mail-Konfiguration siehe Kapitel 11.2.10.
Alarmausgang aktivieren
Bei Alarm wird ein Alarmausgang aktiviert.
1. Rufen Sie den Konfigurierungsdialog für den Alarmausgang auf.
Menü > Konfiguration > Alarm> Alarmausgang
hlen Sie einen Alarmausgang und konfigurieren Sie Alarmname und Verweildauer. Klicken Sie auf
Zeitplan, um den Aktivierungszeitplan für den Alarmausgang festzulegen.
Wenn in der Auswahlliste r die Verweildauer "Manuell schen" ausgewählt ist, ssen Sie zum schen
"Menü > Manuell > Alarm" wählen.
Figure 8. 16 Konfigurierungsdialog für den Alarmausgang
2. Richten Sie einen Zeitplan für den Alarmausgang ein.
Pro Wochentag können bis zu acht Zeitabschnitte eingerichtet werden.
Die Zeitabschnitte dürfen sich nicht wiederholen oder überlappen.