Operation Manual

User Manual of Digital Video Recorder
20
Nr.
Bezeichnung
Funktionsbeschreibung
Im PTZ-Steuermodus dient sie zum Steuern der
PTZ-Kamera.
EINGABETASTE
Die EINGABETASTE dient dazu, eine in den Menüs
getroffene Auswahl zu bestätigen.
Sie kann auch benutzt werden, um Kontrollkästchen zu
markieren.
Im Wiedergabemodus kann sie benutzt werden, um die
Videowiedergabe zu starten oder anzuhalten.
Wenn sie im Einzelwiedergabemodus gedrückt wird, geht
das Video ein Einzelbild weiter.
Im automatischen Wechselmodus dient sie zum
Starten/Stoppen.
5
EIN/AUS
Ein/Aus-Schalter
6
JOG SHUTTLE-Steuerung
Dient zum Steuern der aktiven Auswahl in einem Menü. Sie
bewegt die Auswahl nach oben oder unten.
In der Liveansicht kann man damit die verschiedenen
Kanäle durchgehen.
Dient im Wiedergabemodus dazu, in Videodateien um
jeweils 30 Sekunden vor- oder zurückzugehen.
Im PTZ-Steuermodus dient sie zum Steuern der
PTZ-Kamera.
7
USB-Schnittstelle
Universal Serial Bus (USB)-Ports für Zusatzgeräte wie
USB-Maus und USB-Laufwerk (HDD).
8
IR-Empfänger
Empfänger für die IR-Fernbedienung.
Figure 1. 6 Vorderseite beim DS-8100-SH
Table 1. 5 Beschreibung der Vorderseite
Nr.
Bezeichnung
Funktionsbeschreibung
1
Statusanzeige
n
ALARM
Leuchtet rot, wenn ein Sensoralarm festgestellt wird.
READY
Leuchtet im Normalbetrieb blau als Hinweis darauf, dass der DVR
einwandfrei funktioniert.
STATUS
Leuchtet blau, wenn der DVR per IR-Fernbedienung gesteuert wird.
Leuchtet rot, wenn er via Tastatur gesteuert wird, und orange, wenn
IR-Fernbedienung und Tastatur gleichzeitig benutzt werden.
Leuchtet nicht, wenn der DVR per Tastatur oder IR-Fernbedienung
mit der Adresse von 1-255 gesteuert wird.
HDD
Blinkt rot, wenn Daten gelesen oder geschrieben werden.
Tx/Rx
Blinkt blau, wenn die Netzwerkverbindung korrekt funktioniert.