Operation Manual
User Manual of Digital Video Recorder
16
Nr.
Bezeichnung
Funktionsbeschreibung
betätigt wird.
STATUS
Blinkt rot, wenn Daten gelesen oder geschrieben werden.
Tx/Rx
Blinkt gelb, wenn die Netzwerkverbindung korrekt funktioniert.
2
IR-Empfänger
Empfänger für die IR-Fernbedienung
3
USB-Schnittstellen
Universal Serial Bus (USB)-Ports für Zusatzgeräte wie USB-Maus
und USB-Laufwerk (HDD).
Figure 1. 4 Vorderseite beim DS-7200HQHI-SH
Table 1. 3 Beschreibung der Vorderseite
Nr.
Bezeichnung
Funktionsbeschreibung
1
EIN/AUS
Leuchtet gelb, wenn das System eingeschaltet ist.
STATUS
Blinkt rot, wenn Daten gelesen oder geschrieben
werden; wechselt zu gelb, wenn die SHIFT-Funktion
benutzt wird.
Tx/Rx
Blinkt gelb, wenn die Netzwerkverbindung korrekt
funktioniert.
2
Kombinationstasten
SHIFT-Taste
Dient zum Wechseln zwischen Ziffern- und
Buchstabeneingabe sowie Funktionen der
Kombinationstasten.
1/MENU
Eingabe der Ziffer "1".
Zugriff auf das Hauptmenü.
2/ABC/F1
Eingabe der Ziffer "2".
Eingabe der Buchstaben "ABC".
In einem Listenfeld werden mit der Taste F1 alle
vorhandenen Elemente ausgewählt.
Im PTZ-Steuerungsmodus wird beim Einzoomen des
Bilds die PTZ-LED ein-/ausgeschaltet; die Taste dient
zum Auszoomen.
In der Liveansicht oder im Wiedergabemodus kann mit
ihr zwischen Haupt- und Spot-Videoausgang
gewechselt werden.
3/DEF/F2
Eingabe der Ziffer "3".
Eingabe der Buchstaben "DEF".
Die Taste F2 dient dazu, die Registerseiten zu wechseln.
Im PTZ-Steuerungsmodus dient sie zum Einzoomen
des Bilds.
4/GHI/ESC
Eingabe der Ziffer "4".
Eingabe der Buchstaben "GHI".
Wechselt zurück zum vorhergehenden Menü.