Operation Manual
User Manual of Digital Video Recorder
142
8.6 Konfigurierung der ganztägigen
Videoqualitätsdiagnose
Zweck:
Das Gerät bietet zwei Möglichkeiten für eine Videoqualitätsdiagnose: manuell und ganztägig. Führen Sie die
folgenden Schritte durch, um den Grenzwert für die Diagnose und die Verknüpfungsaktionen zu konfigurieren.
Schritte:
1. Rufen Sie die Einstellungen für die Videoqualitätsdiagnose in der Kameraverwaltung auf und wählen Sie
den zu überwachenden Kanal.
Menü > Kamera > Videoqualitätsdiagnose
2. Markieren Sie das Kontrollkästchen "Videoqualitätsdiagnose aktivieren".
3. Konfigurieren und aktivieren Sie den Diagnosegrenzwert: Unscharfes Bild, Unnormale Helligkeit und
Farbstich.
Markieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen für den Diagnosetyp und passen Sie mit Hilfe des
Schiebereglers den Grenzwert an.
Je höher der Grenzwert, desto eher werden Ausnahmen detektiert.
4. Klicken Sie auf , um die Reaktionsmaßnahme bei Videosabotage festzulegen. Konfigurieren Sie den
Aktivierungszeitplan und die Alarmreaktionsmaßnahmen für den Kanal.
1) Wählen Sie das Register Aktivierungszeitplan, um den Aktivierungszeitplan für die
Reaktionsmaßnahmen festzulegen.
2) Pro Wochentag können bis zu acht Zeiträume eingerichtet werden.
Die Zeiträume dürfen sich nicht wiederholen oder überlappen.
Figure 8. 20 Aktivierungszeitplan für Videoqualitätsdiagnose einrichten
3) Wählen Sie das Register Verknüpfungsaktion, um die Alarmreaktionsmaßnahmen bei Videosabotage
festzulegen (siehe Kapitel 8.8 Konfigurierung von Alarmreaktionsmaßnahmen).
Wiederholen Sie die Schritte oben, um Aktivierungszeitpläne für weitere Wochentage einzurichten.
Mit der Schaltfläche Kopieren können Sie den Zeitplan für andere Tage übernehmen.