Operation Manual
Benutzerhandbuch für DVR-Modell DS-7200HVI/HFI-SH
121
9.2.6 Konfigurierung eines Remote Alarm Host
Zweck:
Wenn ein Remote Alarm Host konfiguriert ist, schickt das Gerät im Alarmfall die Ereignis- oder
Ausnahmemeldung an den entsprechenden Host. Auf dem Remote Alarm Host muss die CMS (Client
Management System)-Software installiert sein.
Schritte:
1. Rufen Sie den Netzwerkkonfigurierungsdialog auf.
Menü > Konfiguration > Netzwerk
2. Wählen Sie das Register Weitere Einstellungen, um den zugehörigen Konfigurierungsdialog
aufzurufen.
Abbildung 9.1818 Konfigurierungsdialog für weitergehende Einstellungen
3. Geben Sie in die entsprechenden Textfelder Alarm Host-IP und Alarm Host-Port ein.
Die Alarm Host-IP bezieht sich auf die IP-Adresse des entfernten PC, auf dem die CMS (Client
Management System)-Software (z. B. iVMS-4200) installiert ist, und der Alarm Host-Port muss mit
dem in der Software konfigurierten Alarmüberwachungsport übereinstimmen (Standard-Port: 7200).
Abbildung 9.1919 Alarm Host-Konfigurierung
4. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellungen zu speichern.
9.2.7 Multicast-Konfigurierung
Zweck:
Mit Hilfe der Multicast-Konfigurierung kann die Liveansicht für mehr als die maximal zulässige Anzahl von
Netzwerkkameras realisiert werden.
Eine Multicast-Adresse umfasst den Class-D IP-Bereich von 224.0.0.0 bis 239.255.255.255. Empfohlen wird
die Verwendung eines IP-Adressbereichs zwischen 239.252.0.0 und 239.255.255.255.
Schritte:
1. Rufen Sie den Netzwerkkonfigurierungsdialog auf.
Menü > Konfiguration > Netzwerk