User manual
Benutzerhandbuch zur Netzwerkkamera
99
Konfiguration > Weiterf. Konfiguration > Grundlegende Ereignisse >
Alarmausgang
2. Wählen Sie in der Auswahlliste Alarmausgang einen Alarmausgangskanal aus.
Geben Sie falls gewünscht einen Namen für den Alarmeingang ein (optional).
3. Die Verzögerungsdauer kann auf 5, 10 oder 30 Sekunden bzw. 1, 2, 5, oder 10
Minuten oder auf "Manuell" eingestellt werden. Die Verzögerungsdauer gibt an,
wie lange der Alarmausgang nach einer Alarmauslösung aktiviert bleibt.
4. Um den Dialog "Zeitplan bearbeiten" aufzurufen, klicken Sie auf Bearbeiten.
Die Konfiguration erfolgt wie beim Zeitplan für die Bewegungserkennung; siehe
Aufgabe 2, Stellen Sie die Aktivierungszeit für die Bewegungserkennung ein, in
Abschnitt 6.6.1.
5. Sie können Ihre Einstellungen auf andere Alarmausgänge kopieren.
6. Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen zu speichern.
Figure 6-53 Alarmausgangseinstellungen
6.6.29 Verwalten von Ausnahmen
Es gibt folgende Arten von Ausnahmen: "HDD voll", "HDD-Fehler", "Netzwerk