User manual
Benutzerhandbuch zur Netzwerkkamera
114
Mithilfe der Bereichsausgangs-Detektion werden Personen, Fahrzeuge und andere
Objekte erkannt, die einen zuvor festgelegten virtuellen Bereich verlassen. Wenn der
Alarm ausgelöst wird, sind verschiedene Aktionen verfügbar.
Hinweis: Die Bereichsausgangs-Detektion variiert je nach Kameramodell.
Schritte:
1. Rufen Sie den Konfigurationsdialog für die Bereichsausgangs-Detektion auf:
Konfiguration > Weiterf. Konfiguration > Smart-Ereignis >
Bereichsausgangs-Detektion
2. Markieren Sie das Kontrollkästchen Bereichsausgangs-Detektion aktivieren,
um die Funktion zu aktivieren.
3. Wählen Sie aus der Auswahlliste für die Erkennungseinstellungen den Bereich
aus.
4. Klicken Sie auf Bereich zeichnen, um den Bereich festzulegen.
5. Klicken Sie auf die Liveansicht, um die vier Scheitelpunkte des
Erkennungsbereichs festzulegen, und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um
das Zeichnen abzuschließen.
6. Stellen Sie über den Schieberegler die Detektionsempfindlichkeit ein.
Empfindlichkeit: Bereich zwischen 1 und 100. Über den Empfindlichkeitswert
kann festgelegt werden, bei welcher Objektgröße ein Alarm ausgelöst wird. Ist
die Empfindlichkeit hoch, so wird auch bei sehr kleinen Objekten, die den
Bereich verlassen, Alarm ausgelöst.
7. Wiederholen Sie die Schritte oben, um weitere Bereiche hinzuzufügen. Es können
bis zu 4 Bereiche eingestellt werden. Um alle festgelegten Bereiche zu löschen,
können Sie auf Löschen klicken.
8. Klicken Sie auf Bearbeiten, um die Aktivierungszeit einzustellen.
9. Wählen Sie die Verknüpfungsmethoden für die Bereichsausgangs-Detektion aus,
darunter "Überwachungszentrale benachrichtigen", "E-Mail versenden",
"FTP-Upload", "Triggerkanal" und "Alarmausgang aktivieren".
10. Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen zu speichern.