User Manual
8
DEUTSCH
BLC
LINE INPUT
Die LINE INPUT Cinch-Eingänge zur Ansteuerung mittels Cinch-Audiokabel mit dem Steuergerät ver-
binden.
7
LEVEL
Der Regler LEVEL bestimmt die Eingangsempndlichkeit (Anpassung an das Ausgangssignal des
Steuergeräts).
9
SUB SONIC
Der Regler SUB SONIC trennt die ultratiefen und nicht hörbaren Frequenzen des Audiosignals nach
unten ab, damit der Subwoofer nicht mechanisch und elektrisch überlastet wird. Die Trennfrequenz
kann zwischen 15 und 50 Hz eingestellt werden und ist je nach Größe des Subwoofers zu bestimmen.
10
LOW PASS
Der Regler LOW PASS (Tiefpasslter) begrenzt die Frequenzen nach oben. Die Trennfrequenz ist
stufenlos von 50 Hz bis 250 Hz regelbar.
11
AUTO TURN-ON
Falls Ihr Steuergerät über keine Einschaltleitung (REM) verfügt, können Sie die automatische
Einschaltfunktion des Verstärkers verwenden. Bringen Sie dazu den Schalter AUTO TURN-ON
in Position ON. Der Verstärker erkennt dann beim Einschalten des Steuergeräts durch einen
sogenannten ”DC Offset” einen Spannungsanstieg auf 6 Volt und schaltet dann den Verstärker
ein. Sobald das Steuergerät wieder abgeschaltet wird, schaltet sich der Verstärker von selbst ab.
13
BASS BOOST
Dieser Regler regelt die Bassanhebung stufenlos von 0 dB bis +12 dB bei 45 Hz.
12
BLC
Der Anschluss BLC ist zum Anschluss des Kabels der im Lieferumfang enthaltenen Basspegel-Fern-
bedienung. Mit dieser kann der Bass-Pegel z.B. vom Fahrersitz aus eingestellt werden. Verwenden
Sie nur die mitgelieferte Bass-Fernbedienung sowie das dazugehörige Kabel.
14
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
HIGH LEVEL INPUT
Falls Ihr Steuergerät keine Cinch-Vorverstärker-Ausgänge besitzt, können Sie die Hochpegeleingän-
ge (HIGH LEVEL INPUT) als Signaleingang verwenden. Schließen Sie dazu die Lautsprecherkabel
des Steuergeräts an den beiliegenden Kabelstecker an.
8
10 11
14 13 7
12 9 8