User Manual

TNA ACTIVE LINE ARRAY SYSTEM
LIVE SOUND & INSTALLATION
Designed and Engineered in the UK by HH Electronics LTD.
© 2022 HH Electronics Ltd
15
EN
DE
STATUS
POWER
LIMIT
PROTECT
SIGNAL
INPUTINPUT SENSITIVITY
+10dB 0dB
XOVER
PHASE
70
75
80
85
90
95
100
110
120
FULL RANGE
LINK OUT
FULL
RANGE
LINK OUT
XOVER
DELAY
0
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
ms
0
.9
.8
.7
.6
.5
.4
.3
.2
.1
0
180°
4
5
97
10
11
1
2
6
3
BENUTZEROBERFLÄCHE
7. PHASENSCHALTER: Durch Drücken dieses Schalters wird die Phase des integrierten Subwoofer-Ausgangs in Bezug auf den Signaleingang
umgekehrt. Signale vom LINK OUT sind davon nicht betroffen.
Bitte beachten: Der Line-Eingang ist nicht für ein Mic-Pegel-Signal geeignet.
3. NETZANZEIGE: Leuchtet auf, wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen und eingeschaltet ist.
Bitte beachten Sie das Blockschaltbild auf Seite 8.
4. SIGNALANZEIGE: Leuchtet auf, um anzuzeigen, dass am EINGANG ein Signal anliegt.
5. PROTECT-ANZEIGE: Leuchtet auf, wenn ein Fehlerzustand auftritt. Der Verstärker schaltet sich ab, um weitere Schäden zu vermeiden, und
der Normalbetrieb wird wieder aufgenommen, sobald der Fehlerzustand behoben wurde.
6. LIMITER-ANZEIGE: Leuchtet kurz bevor der Verstärker zu clippen beginnt. Stellen Sie die EINGANGSEMPFINDLICHKEIT und/oder den
Signalpegel von Ihrer Quelle so ein, dass die Anzeige nur während Spitzen in der Musik kurz aufleuchtet. Eine kontinuierliche Begrenzung des
Signals führt zu einer reduzierten Audioqualität und dynamischen Inhalten.
2. XOVER-STEUERUNG: Passen Sie die Vollbereichs-Frequenzgrenze des Subwoofers von 70 Hz (ganz gegen den Uhrzeigersinn) bis 120 Hz
(ganz im Uhrzeigersinn) an.
9. LINK OUT: Ein symmetrischer XLR-Line-Ausgang, geeignet zum Senden eines Line-Pegel-Signals an ein externes Gerät.
Eine vollständige Bereichseinstellung ist ebenfalls enthalten, um die Einrichtung und Fehlerbehebung zu erleichtern.
1. INPUT SENSITIVITY: Dieser Regler stellt die Eingangsempfindlichkeit des TNA-1800SA ein. Ganz gegen den Uhrzeigersinn gedreht,
akzeptiert das System ein nominelles +10dB-Signal, wie das von einem Mischpult mit hoher Ausgangsleistung, während es bei einer Einstellung auf
0dB besser für Eingänge mit niedrigerem Pegel, wie die von PA-Link-Ausgängen, geeignet ist. Für die meisten Setups wird eine Empfindlichkeit von
+10 dB empfohlen. Erhöhen Sie, wenn Sie mehr Volumen benötigen.
8. LINE-EINGANG: Ein symmetrischer XLR-Line-Eingang, geeignet für symmetrische oder unsymmetrische Line-Pegel-Signale.
10. LINK-OUT-SCHALTER: Wenn der Link-Schalter deaktiviert ist (FULL RANGE), wird das LINK-OUT-Signal vom Line-Eingang gespeist. Bei
aktiviertem LINK-Schalter (XOVER) wird ein HPF-Filter auf den LINK OUT angewendet, der auf die vom XOVER-Regler (2) festgelegte Frequenz
eingestellt ist.
Die Verzögerung wirkt sich nicht auf das Audio vom LINK OUT aus.
WOOFER-PHASENAUSRICHTUNG
11. VERZÖGERUNG: Wendet eine Audioverzögerung auf den internen Lautsprecher an, um den Subwoofer zeitlich an Ihr System anzupassen.
Es kann auch verwendet werden, um eine Nierenfunktion zu implementieren, wenn es mit dem Phase Control (7) und einem anderen TNA-
1800SA verwendet wird. Die DELAY-Dauer wird über die beiden integrierten Regler eingestellt, wobei der linke der beiden Millisekunden-Schritte
und Mikrosekunden vom rechten Regler bereitstellt.
2 1
3
8
Bassschrank 1
Bassschrank 2
PHASENFEHLAUSRICHTUNG AM ÜBERGANGSPUNKT PHASENAUSRICHTUNG AM ÜBERGANGSPUNKT