SmartSolar MPPT Manual
22
5. Technische Daten, 150V Modelle
SmartSolar-Lade-Regler MPPT 150/45 MPPT 150/60 MPPT 150/70
Batteriespannung
12/24/48 V automatische Wahl (36 V: manuell)
Maximaler Batteriestrom
45A
60 A
70A
Nominale PV-Leistung, 12 V 1a,b)
650W
860W
1000W
Nominale PV-Leistung, 24V 1a,b)
1300W
1720W
2000W
Nominale PV-Leistung, 36V 1a,b) 1950W 2580W 3000W
Nominale PV-Leistung, 48V 1a,b) 2600W 3440W 4000W
Max. Kurzschlussstrom der Solaranlage 2) 50 A (max. 30 A pro MC4 Anschl.)
Maximale PV-Leerspannung
150 V absoluter Höchstwert kälteste Bedingungen
145 V Höchstwert für Einschalten und Betrieb
Spitzenwirkungsgrad 98%
Eigenverbrauch
Weniger als 35mA @ 12V / 20mA @ 48V
„Konstant“-Ladespannung (absorption)
Standardeinstellungen: 14,4 V / 28,8 V / 57,6 V (regulierbar)
'Erhaltungs'-Ladespannung
Standardeinstellungen: 13,8V / 27,6V / 55,2V (regulierbar)
"Ausgleichs-"Ladespannung
Standardeinstellungen: 16,2V / 32,4V / 64,8V (regulierbar)
Ladealgorithmus
mehrstufiger adaptiver (auch vorprogrammierte Algorithmen) oder
benutzerdefinierter Algorithmus
Temperaturkompensation
-16mV / -32mV / -64mV
Schutz
Verpolung an Batterie (Sicherung, kein Zugriff durch den Nutzer)
PV-Verpolung / Ausgangskurzschluss / Übertemperatur
Betriebstemperatur
-30 °C bis +60 °C (voller Nennausgang bis zu 40 °C)
Feuchte
95 % nicht kondensierend
Maximale Höhe 5000m (full rated output up to 2000m)
Umgebungsbedingungen für den Innenbereich, ohne besonderen Bedingungen
Verschmutzungsgrad PD3
Datenkommunikationsport
VE.Direct oder Bluetooth
Ferngesteuerte Ein-/Aus-Schaltung Ja (2-poliger Stecker)
Relay (programmable)
DPST AC Nennwert: 240 VAC / 4 A DC Nennwert: 4 A bis zu
35 VDC, 1 A bis zu 60 VDC
Parallelbetrieb Ja (nicht synchronisiert)
GEHÄUSE
Farbe
Blau (RAL 5012)
PV-Anschlüsse 3)
35 mm² / AWG2 (Tr Modelle),
or dual MC4 connectors (MC4 models)
Batterieanschlüsse
35 mm² / AWG2
Schutzklasse IP43 (Elektronische Bauteile) IP22 (Anschlussbereich)
Gewicht 3 kg
Maße (HxBxT)
Tr-Modelle: 185 x 250 x 95 mm
MC4-Modelle: 215 x 250 x 95 mm
NORMEN
Sicherheit
EN/IEC 62109
1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen ist, begrenzt der Regler die Eingangsleistung
1b) Die PV-Spannung muss mindestens die Höhe von Vbat + 5 V erreichen, damit der Regler den Betrieb aufnimmt.
Danach liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1 V.
2) Ein höherer Kurzschlussstrom kann den Regler im Falle eines verpolten
Anschlusses der PV-Anlage beschädigen.
3) Standardeinstellung: AUS
4) MC4 Modelle: es können mehrere Paar Splitter notwendig sein, um die Stränge der Solarmodule parallel zu
schalten.