Datasheet

HP LTO-Ultrium Speichermedien
• Die Fehlerquote der anderen
führenden Marke ist deutlich
höher als die von HP
• Das kann zu Backup-Fehlern
und Kapazitätsverlusten führen
• Die Daten sind in Gefahr
Veränderung der Fehlerquote beim Schreiben
Laufwerk B: Andere führende
Marke, Kassette 1 – Fehlerquote
soll, wird genau unter die Lupe genommen. Die Tabelle
auf der gegenüberliegenden Seite zeigt, dass die HP
Standards höher und die HP Tests intensiver sind als
bei jedem anderen Hersteller.
Unsere Tests beweisen: Verglichen mit anderen
führenden Marken kann eine HP LTO-3 Ultrium
Datenkassette die doppelte Datenkapazität pro Backup
erreichen. Und über die gesamte Produktlebensdauer
sind dreimal so viele kontinuierlich erfolgreiche Backup-
und Wiederherstellungsvorgänge möglich.
Außergewöhnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Letztendlich muss jedes Unternehmen sicherstellen, dass
es ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis erhält – sei es
von Servern, von Speichertechnologien, von PCs, von
Druckern oder von Speichermedien. HP LTO-4 Ultrium
Datenkassetten bieten höchste Kapazität und Leistung,
sodass Sie auf außerordentlich niedrige Kosten pro GB und
ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis zählen können.
Die extrem niedrige Fehlerquote von HP Ultrium
Medien bedeutet, dass jeder Zentimeter Band zum
Schutz Ihrer Daten dient. Sie profitieren jederzeit
von der vollständigen Kapazität (beim Backup ohne
Komprimierung). Die rigorosen Markenstandards,
die HP für seine Speichermedien festgelegt hat,
garantieren fehlerfreie Leistung. Jede Kassettencharge
durchläuft intensive Tests, damit Ihnen maximale
Zuverlässigkeit bei der Speicherung und noch
wichtiger bei der Wiederherstellung Ihrer Daten
sicher ist. Im Gegensatz dazu können die hohen
Fehlerquoten, die gelegentlich bei anderen Marken
zu finden sind, bedeuten, dass Sie viel mehr Geld
aufwenden müssen, um dieselbe Menge an Daten
zu speichern.
HP Testaspekte im Vergleich zum Wettbewerb
In direkten Vergleichstests unter realistischen
Einsatzbedingungen war die Kapazität von HP LTO
Bändern doppelt so hoch wie die einer anderen
führenden Marke. Wer sich für diese andere Marke
entscheidet, verdoppelt also sein Medienbudget und
muss beim Einsatz der Speichermedien mit beträchtli-
chen Effizienzmängeln rechnen.
Weitere Informationen zu den HP Markenspezifikationen
finden Sie unter http://www.hptapemedia.com.
Hier können Sie unser „White Paper“ und andere
Materialien herunterladen.
„Billiger ist nicht immer besser. Wir haben
schon andere Speichermedienmarken
ausprobiert doch die mangelnde
Zuverlässigkeit vieler Datenkassetten hat
uns enttäuscht. NetBank hat die Erfahrung
gemacht, dass HP Technologien besser har-
monieren. Sie bieten überlegene Qualität
und Zuverlässigkeit egal, welchen Bereich
der Platten- und Bandspeicherpalette man
betrachtet. Wir haben das Gefühl, dass HP
Bandspeichermedien über lange Jahre hinweg
eine starke Zukunft haben werden.“
Todd Warnock, Direktor des Bereichs
Technologieservices, NetBank Internet-Banking
Die Ergebnisse sprechen für sich
Anzahl vollständiger Speichervorgänge
HP Kassette einer
anderen führenden
Marke 1
Kanal 0
Kanal 1
Kanal 2
Kanal 3
Kanal 4
Kanal 5
Kanal 6
Kanal 7
Kanal 8
Kanal 9
Kanal 10
Kanal 11
Kanal 12
Kanal 13
Kanal 14
Kanal 15
Laufwerks-
wechsel
UCC
Laufwerk B