Operation Manual

ITALIANO
DEUTSCH
ESPAÑOL
NEDERLANDS ENGLISH FRANÇAIS
VirtualDJ DJC MP3 e2
Benutzerhandbuch – 33/43
a) Loops
i) Definition
Ein Loop ist ein wiederholtes Abspielen eines Teils der Musik, normalerweise
eine bestimmte Anzahl von Beats. Loops werden dazu genutzt, bei einem
speziellen Part der Musik zu verharren, ohne deren Rhythmus zu stoppen.
ii) Loopgrößen
Leuchtet der Shift-Button an Ihrem Controller nicht auf, befinden Sie sich im
Loop-Modus und ein einzelner Druck der Buttons 1, 2, 3 oder 4 macht Loops in
der Musik auf dem in Frage kommenden Deck.
Button 1: 1-beat-Loop,
Button 2: 2-beat-Loop,
Button 3: 4-beat-Loop,
Button 4: 8-beat-Loop.
iii) Prozedur
Der Loop beginnt exakt in dem Moment, in dem Sie den Button drücken, sodaß
die Musik 1, 2, 4 oder 8 Beats nach dem Moment, an dem Sie den Button
gedrückt haben, spielt, geht dann zum Beginn des Loops zurück und die Musik
geht kontinuierlich weiter, als wenn die Loops ein neuer Musiktrack wären.
Wenn Sie in einen Loop gehen (benutzen der Buttons 1, 2, 3 oder 4), verbleiben
Sie in diesem Loop, bis Sie sich dazu entscheiden, diesen zu beenden. Sie
können den Loop auf zwei unterschiedliche Arten beenden:
- Einmaliges Drücken des Loop-Buttons beendet den Loop,
- Einmaliges Drücken eines anderen Loop-Buttons verändert die Länge des
Loops.
b) Effekte
Leuchtet der Shift-Button an Ihrem Controller auf, befinden Sie sich mit den
Buttons 5, 6, 7, 8 im Fx-Modus.
Die den Buttons zugeordneten Effekte sind:
Button 5 = Flanger