Operation Manual

VirtualDJ 5 DJC Edition
6) Taktangleichung von Musikdateien
(Beatmatching)
Die Aufgabe des DJs ist die Versorgung des Publikums mit tanzbarer Musik, die
folgende Anforderungen erfüllt:
- Spielen von Musik, die zum Publikum paßt.
- Beibehaltung eines tanzbaren Rhythmus‘ mit einer guten Vibration,
Vermeidung von Unterbrechungen im Rhythmus durch Leerlauf oder
Taktbrüche oder zu schnellem Rhythmuswechsel.
- Um Übergänge für die Tänzer leichter zu gestalten, müssen diese
wenn möglich - synchronisiert werden, d. h. einen Übergang zwischen
den beiden Tracks schaffen. Dies nennt man auch Beat Matching.
Beat Matching besteht im justieren der Geschwindigkeit der Musikdatei B bis zu
dem Moment wo der Takt (normalerweise durch die Drums vorgegeben) im
gleichen Takt zu Stück A steht. Dies geschieht während dreier Schritte:
1. Wenn Sie Musikdatei A spielen,
2. die Musik B mit Musik A mixen
3. Und Sie dann das Abspielen von Musik A stoppen, daß nur noch Musik B
läuft, so daß die Tänzer Ihren Tanzrhythmus nicht ändern müssen.
4. Sollte die BPM-Rate eines Musikstückes sehr weit von der BPM-Rate eines
anderen Stücks entfernt sein, so können Sie diese beiden Stücke
synchronisieren indem Sie die BPM-Rate des zweiten Stücks um die Hälfte
reduzieren oder verdoppeln. Dies bedeutet, daß der Takt des zweiten
Stücks nur jeden zweiten Takt des ersten deckt. Ein Beispiel. Sie können
ein Stück mit 75 BPM mit einem zweiten mit 75 BPM oder mit einem Stück
mit 150 BPM synchronisieren.
Ihr Hercules DJ Controller hat 4 Kontrollen für das Beat Matching:
- Sync Button,
- Pitchfader (und Beat Lock/Master Tempo Button),
- Pitch Bend Buttons (Pitch Bend -/+),
- Jogwheels.
Benutzerhandbuch– 19/35