Operation Manual
Table Of Contents
- 1. EINFÜHRUNG
- 2. EINE INTERNETVERBINDUNG MIT eCAFÉ™ CONNECT
- 2.1. Auf eCAFÉTM CONNECT zugreifen
- 2.2. Automatische Verbindung mit einem Netzwerk via WPS
- 2.3. Manuelle Verbindung mit einem nicht gesichertem Netzwerk (kein Schlüsseltyp im Feld Abgesichert angegeben)
- 2.4. Manuelle Verbindung mit einem gesicherten Netzwerk (Schlüssel im Feld Abgesichert angegeben)
- 2.5. Manuelle Verbindung mit einem verborgenen Netzwerk (das Feld Netzwerk Name (SSID) ist leer)
- 2.6. Zustand der Verbindung erfahren
- 2.7. Unterbrechung der Verbindung zu einem Netzwerk
- 3. BETRACHTEN, MODIFIZIEREN ODER HINZUFÜGEN VON FAVORITEN- EIN AD HOC NETZWERK AUFBAUEN
- HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ

eCAFÉ™ CONNECT
10/14 – Benutzerhandbuch
Das manuelle Einrichten eines neuen Favoriten oder Ad hoc Netzwerks beinhaltet die folgenden Schritte:
- Schritt 1/6: Geben Sie Ihrem Favoriten einen Namen (Beispiel:
Arbeit, Sport, etc.)
-
Schritt 2/6: Wählen Sie Ihre Netzwerkarchitektur (Infrastruktur oder
Ad hoc Modus); Infrastruktur-Modus ist voreingestellt. Zur
Erinnerung: Infrastruktur ist ein Netzwerk mit einem Access Point +
mindestens zwei Computern, während im Ad hoc Modus zwei oder
mehr Rechner ohne einen Access Point (einer der Computer bildet
ein Netzwerk und die anderen erkennen dieses nur) zusammen
arbeiten. Wenn Sie bereits den Button Zu Favoriten hinzufügen
angeklickt haben, so sind die Felder bereits automatisch ausgefüllt
und die Option Ad hoc Modus muß nachträglich gewählt werden.
Haben Sie den Ad hoc Modus gewählt, müssen Sie einen RF
Kanal von der Liste der verfügbaren Kanäle auswählen (1 to 13), Kanal
1 ist voreingestellt.
-
Schritt 3/6: Geben Sie Ihrem Netzwerk einen Namen (SSID Name).
Wenn Sie bereits auf den Button Zu Favoriten hinzufügen im
Verbinden Fenster geklickt haben, ist das Feld bereits mit einem
passenden SSID Namen ausgefüllt
Wenn Sie ein Ad hoc-Netzwerk bilden, geben Sie den Namen hier
ein










