Operation Manual

18/32 – Benutzerhandbuch
- Die Konfiguration ist standardmäßig auf 44100Hz (44.1kHz) /16-bit Modus eingestellt.
-
Die wichtigste Einstellung ist die ASIO-Buffer-Größe. Die standardmäßige Einstellung ist 480
(10ms), die guter Durchschnitt für die meisten Computer ist. Falls Audioprobleme auftauchen
(statisches Rauschen oder Geknister), erhöhen oder senken Sie die ASIO-Buffer-Größe, bis Sie
die richtige Einstellung für Ihren Computer herausgefunden haben (es gibt keine
Idealeinstellung, da alle Computerkonfigurationen unterschiedlich sind).
- Änderungen der ASIO-Einstellungen können nur vorgenommen werden, wenn Ihre Applikation
nicht ausgeführt wird.
- Bitte beachten Sie, daß wenn Sie in den 24-bit Modus umschalten, die Kanäle 3-4 nicht
verfügbar sind.
5.3.4. Erweitert Tab
- Dieser Tab ermöglicht Ihnen die Einstellungen für den MIDI Kanal für Kontrollen
(standardmäßig 1) falls ein Konflikt zwischen Ihrer DJ Console Mk4 und einem anderen MIDI-
Gerät auftritt. Falls Sie mehr als ein Hercules-Gerät auf Ihrem System installiert haben, werden
die MIDI-Kanalnummern in der Reihenfolge ihres Anschlusses aufsteigend zugeordnet.
- Sie können die Crossfader-Einstellungen nach Ihrem Gusto einstellen (BeatMix
Charakteristik, standardmäßig). Die verschiedenen, verfügbaren Einstellungen beeinflussen
die Art, wie der Crossfader funktioniert wenn Sie diesen, von einer zur anderen Seite, von der
Mitte aus gesehen, bewegen: Abhängig von Ihrem Mixingstil, könnten Sie vielleicht wünschen,
daß die Crossfaderaktion schneller anspricht, wenn dieser von der zentralen Position bewegt
wird (das heißt, wenn Sie z. B. den Crossfader ein wenig nach links schieben, dieser sich so
verhält, als wenn er ganz nach links geschoben wurde, resp. das Gleiche entsprechend nach
rechts) oder weniger schnell. Sie können mit den verschiedenen Charakteristika
experimentieren und einfach zwischen den unterschiedlichen Charaktern hinundherschalten, je
nach Art Ihres Mixing und zu jeder Zeit.
- Die Kopfhörerkanäle sind standardmäßig den Ausgangskanälen 3-4 zugeordnet. Falls Sie dies
bevorzugen, können Sie diese auch den Ausgangskanälen 1-2 zuordnen.
- Output 1-2 Hardwaremixoption ermöglicht Ihnen die Wahl wie Hardwaremixing am Ausgang
1-2 gehandhabt wird: USB-streaming 1-2 (standardmäßig), USB-streaming 1-2 plus Ihr
Mikrofon oder USB-streaming 1-2 plus Line-In 1-2.